Siemens Campus, Didsbury Technology Park, Hebburn, Großbritannien. Eingesetzte Systeme: MB-104 Passive MB-SR50N

Anzeige 4. February 2022 3 Vorteile von Aluminium, von denen Sie keine Ahnung hatten

(Februar 2022) Aluminium ist das zweitbeliebteste Metall hinsichtlich seines Anwendungsspektrums in verschiedenen Branchen. Aluminium ist außerdem ein wirklich umweltfreundliches Material, da es zu 99 % recycelt und wiederverwendet werden kann. Möchten Sie mehr über die anderen Vorteile dieses Metalls erfahren? Lesen Sie unseren Artikel!

1. Die beste Wahl für energieeffizientes und passives BauenAluminium eignet sich perfekt für die Herstellung von Fenstern, Türen und Fassadensystemen. Dieses Material wird vor allem wegen der Möglichkeit der freien Formgebung von Profilen oder der Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Witterungsbedingungen geschätzt. Und die Kombination aus Aluminium, 3-fach Verglasung und entsprechenden Dichtungen für den Bau von Fenster- und Türsystemen ermöglicht es, hervorragende Wärmedurchgangskoeffizienten zu erzielen. Sie sind besonders wichtig für energiesparendes und passives Bauen.

MB-104 Passive SI und MB-104 Passive AERO von Aluprof sind Beispiele für Fenster- und Türsysteme, bei denen der Hersteller auf innovative Lösungen setzte, die direkt die Wärmedämmung erhöhen. Beispielsweise wurde eine spezielle zentrale Kammer innerhalb des MB-104 Passive SI-Profils zwischen den thermischen Trennungen mit einer EPS-Dämmeinlage gefüllt.

Das Profil MB-104 Passive AERO hingegen hat eine zentrale Kammer, die eine spezielle Isoliereinlage enthält. Der Uw-Koeffizient (Wärmedämmung) für das Fenster im MB-104 Passiv-SI-System beträgt demnach 0,80 W/(m2K.). Der Koeffizient für das Fenster MB-104 Passive Aero beträgt 0,76 W/m2K. Dies sind einige der besten Ergebnisse der Branche, bestätigt durch das Zertifikat vom Passivhaus Institut PHIDarmstadt.

2. Große Verglasungen sind möglich

Nowogrodzka Square, Warschau, Polen. Eisgesetze Systeme: MB-45, MB-78EI, MB-86 SI, MB-SR50N, MB-SR50N PL

Aufgrund der technischen Parameter und einzigartigen Eigenschaften von Aluminium wird es zunehmend im Bauwesen eingesetzt. Ein Element aus diesem Metall wiegt nur halb so viel wie das gleiche Element aus Stahl, und bei einigen Legierungen gewährleistet es praktisch die gleiche Haltbarkeit. Neben Holz und PVC ist auch Aluminium das Material der Wahl für Fenster- und Türverbindungen.

Aluminiumtüren, -fenster und -fassaden werden erfolgreich in modernen Architekturprojekten eingesetzt, bei denen große Verglasungen sehr beliebt sind. Sie sehen beeindruckend aus und erfüllen ökologisch wichtige Funktionen, wie z. B. eine hervorragende Beleuchtung und die Nutzung von Sonnenenergie für die kostenlose Raumbeheizung. Allerdings bedeuten die größeren Maße eines Fensters oder einer Fassade auch ein höheres Gewicht, was in bestimmten Situationen eine Einschränkung darstellen kann.

Neuer Markt, Posen, Polen. Eingesetzte Systeme: MB-86, MB-SR50N HI

Die Verwendung von Aluminium für die Herstellung von Profilen ermöglicht die Herstellung von Verglasungen, die leichter sind und sich gleichzeitig durch eine größere Haltbarkeit und Festigkeit der Struktur auszeichnen. So können Architekten und Planer mit den Fassadensystemen Aluprof MB-SR50N und MB-SR60N auch die kühnsten Ideen in Aluminium- und Glaskonstruktionen verwirklichen – zum Beispiel die Errichtung von Bogenkonstruktionen ohne spezielle Winkelpfosten.

3. Recycling von Aluminiumkonstruktionen

Aus der Sicht von Architekten und Ökologen ist der wichtigste Vorteil von Aluminium seine Wiederverwertbarkeit. Dieses Metall kann mehrmals recycelt werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren oder seine Struktur zu verändern. Das zur Herstellung von Aluminiumprofilen verwendete Material kann zu fast 99 % recycelt und wiederverwendet werden. Ebenso wichtig ist, dass für die Verarbeitung von Aluminium nur 5 % der Energie benötigt werden, die zur Herstellung des Primärmetalls notwendig ist.

Die Verwendung von Aluminiumelementen bei der Konstruktion von Gebäuden und anderen Bauwerken ermöglicht es, zusätzliche Punkte bei der Zertifizierung im Rahmen von BREEAM, LEED oder ähnlichen Systemen zu erhalten. Sie ermöglichen es, zu beurteilen, wie umweltfreundlich ein Gebäude ist und wie komfortabel es für seine Nutzer ist.

Weitere Informationen über umweltfreundliche Lösungen im Bauwesen mit Aluminium finden Sie in der neuesten Ausgabe des AluBook.

Let’s build a better future

Verein Karlshof, Karlsdorf-Neuthard, Deutschland. Eingesetzte Systeme: MB-70, MB-77HS, MB-SR50N

Architekten, Investoren und Installateure schätzen Fenster- und Türrahmen aus Aluminium vor allem wegen der guten Isolationsparameter, der hohen Ästhetik und der technischen Eigenschaften des Materials selbst. Aluminium wird auch aufgrund seiner Umweltverträglichkeit und Wiederverwertbarkeit zu einem immer beliebteren Baumaterial. Dies ist nicht nur unter dem Gesichtspunkt des ökologischen und energiesparenden Bauens von großer Bedeutung, sondern auch (oder vielleicht in erster Linie) im Zusammenhang mit den drängenden Klimafragen und der anhaltenden ökologischen Krise.

Sponsor des Artikels Aluprof

Aluprof Logo
zuletzt editiert am 24.01.2022