Dachzeile M&T: Mehr als nur eine Zeitschrift!

Gibt es einen vielfältigeren und großartigeren Werkstoff als das Metall? Nein!
Und daher verdient Ihre Arbeit all die qualitativen Informationen, die es zu Metallarbeiten zu wissen gibt.

Die Fachzeitschrift M&T ist ein Teil dessen, was die Rudolf Müller Mediengruppe für Sie als Metallbauer zu bieten hat. Aber sie ist noch alle nicht alles, denn:
Das Redaktionsteam von M&T bereitet die wichtigsten Informationen aus der Branche für Sie auf und informiert auf unterschiedlichen Medienkanälen. Sodass Sie die Informationsform finden, die zu Ihnen und Ihrem Arbeitsalltag passt. Bücher, Radio, Podcast, Video-Beiträge: Die M&T-Redaktion informiert Sie über das, was in der Branche wirklich wichtig ist - 365 Tage im Jahr, vollumfänglich im 360 Grad-Ansatz!

Bei M&T kommt neben dem Fachlichen auch das Menschliche nicht zu kurz: Denn wir zeichnen die handwerklich gelungensten Projekte im Metallbau und der Feinwerkmechanik aus. Auf dem Metallkongress und der Verleihung der Branchenpreise tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen und Zulieferern aus, netzwerken und feiern!

Hier finden Sie unsere Angebote in einer Übersicht

Von kostenfreien Inhalten über den einmaligen Kauf oder in praktischen Abomodellen. Wir sind sicher: Wir haben auch das Richtige für Sie!  Diese Übersicht zeigt, was alles zu M&T gehört und verlinkt zu weiteren Informationen.

M&T auf Social Media

Lernen Sie uns und unsere hochqualitativen Inhalte kennen. Folgen Sie uns, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, begleiten Sie uns im Alltag und seien Sie stets informiert. Hier finden Sie uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter. Oder folgen Sie direkt unseren Redakteuren: John Siehoff und Yvonne Schneider.

M&T – die Website

Unter mt-metallhandwerk.de lesen Sie in Kurzform alles, was Sie im Metallbau wissen müssen: Technik, Schadensfälle, Normen und News.

MetallbauTV

Auf dem YouTube-Kanal finden Sie viele nützliche Videos und Berichte zu Montageprozessen oder Verarbeitungstechniken. Auch die Siegerobjekte des Deutschen Metallbaupreises und Feinwerkmechanikpreises können Sie dort finden.

M&T Metall-produktiv

Als Partner des Handwerker-Radios liefern wir Infos zu Schadensfällen, aktuellen Fragestellungen und technischen sowie normativen Entwicklungen. Die Metallhandwerks-Show läuft jeden Dienstag von 14 - 15 Uhr im Stream des Handwerker-Radios und wird freitags von 11 - 12 Uhr wiederholt. Auf unserer Webseite können Sie die Themen des Monats finden.

M&T Podcast

Die wichtigsten Themen in kurzen Folgen für Sie aufbereitet, u.a. zu Schadensfällen, Betriebsthemen oder Produktneuheiten. Sie finden den M&T Podcast auf den Plattformen Anchor, Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.

M&T Newsletter

Sie wollen monatlich alle Infos rund um den Metallbau? Dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Wettbewerbe und Preisverleihungen

Ein Mal jährlich verleihen wir den Deutschen Metallbaupreis in sechs Kategorien sowie den Feinwerkmechanikpreis.

Ihr Betrieb hat großartige Arbeit geleistet und ein Projekt macht Sie besonders stolz? Sie haben Kunden mit besonderen Wünschen? Herausragende betriebliche Leistungen und innovative Entwicklungen?

Dann freut sich unsere Fachjury auf Ihre Einreichungzwischen dem 01.01. und 31.05. eines jeden Jahres!

Jetzt sind Sie neugierig, welche Kollgen und Kolleginnen sich bereits mit ihren Einreichungen über die Auszeichnung freuen konnten? Dann schauen Sie hier vorbei und schauen Sie sich die Sieger-Videos aus dem Jahr 2022 an!

Die Preisverleihungen sind außerdem das Highlight am Abend des Metallkongresses. Wenn Sie am Metallkongress teilnehmen, ist die Teilnahme an den Preisverleihungen in Ihrem Ticket enthalten.

Metallkongress

Auf dem Metallkongress kommt die Branche zusammen: zum Austauschen, Netzwerken und Feiern! Das Programm ist speziell für Sie aufbereitet: Mit hochkarätigen Referierenden, aktuellen sowie technischen und betriebswirtschaftlichen Themen, und einer Fachschau mit neuen Produkten und Dienstleistungender Industrie!

Diese Veranstaltung führen wir gemeinsam mit dem Bundesverband Metall durch.

Buchreihe „Schäden im Metallbau“

Jede Doppelseite analysiert einen Schadensfall aus der Praxis und gibt klare Hinweise, wie der Fall zu vermeiden gewesen wäre. Dabei wird auch auf den sinnvollen Einsatz des Fachregelwerks Metallbaupraxis verwiesen.

Auf dieser Seite haben wir eine Übersicht der erschienenen Fachmedien zum Thema Schäden  in unserem Online-Shop für Sie zusammen gestellt.

Datenbank „Schäden im Metallbau“

Hier lernen Sie aus Fehlern Anderer: Eine bequeme Online-Recherche von Fall-Beispielen hilft Ihnen, Schäden zu reduzieren und somit Kosten zu sparen.

Fachregelwerk Metallbaupraxis

Das Fachregelwerk Metallbaupraxis liefert Ihnen die allgemein anerkannten Regeln der Technik, deren Anwendung und normativen Hintergrund. Dank des Aktualisierungsservices bringt es Sie außerdem halbjährlich auf den aktuellen Stand! Die Einhaltung der darin beschriebenen Hinweise und Normen schützt Sie bestmöglich vor Auseinandersetzungen mit Auftraggebern.

M&T – die Fachzeitschrift

M&T berichtet über technische Themen, Trends in der Metallverarbeitung und über Normenänderungen sowie betriebswirtschaftliche Themen. Zum Kennenlernen können Sie M&T bereits in einem günstigen Mini-Abo testen. Außerdem ist M&T das Verbandsorgan des Bundesverbands Metall.

Sie möchten über unser Angebot auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem, hier haben Sie die Möglichkeit unseren Produkt-Newsletter (über unseren Online-Shop "baufachmedien.de") zu abonnieren, damit wir Sie in Zukunft über unsere Angebote im Bereich der Metallarbeiten informieren dürfen sowie unseren monatlichen Redaktions-Newsletter.

Und keine Sorge: Wir mögen auch keinen Spam. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie von unseren Informationen und Angeboten nicht überzeugt sind. In dem Fall freuen wir uns auf Ihr persönliches Feedback, um unseren Job noch besser machen zu können.

Die passenden Kontaktdaten finden Sie rechts in unserer Sidebar.
Ihr M&T-Team