Nur ein Fachregelwerk mit Normen und Richtlinien ist praxisgerecht. Deshalb wurden etwa 140 der wichtigsten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien für das Schweizer Metallbauerhandwerk verfügbar gemacht. Hier eine Auswahl:
Arbeitssicherheit
- 151.3 Bundesgesetz über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (Behindertengleichstellungsgesetz, BehiG)
- EKAS 6509 Schweissen, Schneiden und verwandte Verfahren zum Bearbeiten metallischer Werkstoffe
- Kantonale Bauvorschriften zum hindernisfreien Bauen
- SMU 383611 Merkblatt TK 002 Asbest
- SR 814.41 Lärmschutz-Verordnung vom 15. Dezember 1986 (LSV)
- SR 822.113 Verordnung 3 vom 18. August 1993 zum Arbeitsgesetz (Gesundheitsvorsorge, ArGV 3)
- SR 832.30 Verordnung vom 19. Dezember 1983 über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (Verordnung über die Unfallverhütung, VUV)
- SR 832.311.141 Verordnung vom 29. Juni 2005 über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten (Bauarbeitenverordnung, BauAV)
- SUVA 128.D Brenngas-Sauerstoff-Anlagen. Schweissen, Schneiden und verwandte Verfahren
- SUVA 44053.D Schweissen und Schneiden. Schutz vor Rauchen, Stäuben, Gasen und Dämpfen
- SUVA 44077/1.D Sicheres Fassadengerüst. Helfen Sie mit, Unfälle zu vermeiden! (Instruktionshilfe)
- SUVA 67103.D Checkliste: Schweissen, Schneiden, Löten und Wärmen (Flammenverfahren)
- SUVA 67104.D Checkliste: Schweissen und Schneiden (Lichtbogenverfahren)
- SUVA 67107.D Checkliste: Tafelschere
- SUVA 67108.D Checkliste: Abkantpresse
- SUVA 67111.D Checkliste: Transport und Lagerung von Blechen
- SUVA 67150.D Checkliste: Rollgerüst
- SUVA 84011.D Das Wichtigste für Ihre Sicherheit. Schweissen in Behältern und engen Räumen
- SUVA 84012.D Brandschutz beim Schweissen. Das Wichtigste für Ihre Sicherheit und den Schutz der Umgebung.
- SUVA 84018.D Acht lebenswichtige Fragen rund um das Rollgerüst
- SUVA 84024.D Asbest erkennen - richtig handeln
- SVS AG 40 d: Sicherheit im Umgang mit Gasflaschen
- SVS AS 10 d: Sicherheit beim Gasschweissen, -schneiden und verwandten Verfahren
- SVS AS 11 d: Sicherheit beim Lichtbogenschweissen
- SVS IS 10 d: Kontrollliste - Anlage für Gasschweissen und verwandte Verfahren
- SVS IS 11 d: Kontrollliste - Anlage für Lichtbogenschweissen und verwandte Verfahren
- Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen und zur
- Änderung der Richtlinie 9516/EG (Neufassung)
- SIA 2021 Gebäude mit hohem Glasanteil - Behaglichkeit und Energieeffizienz
- SIA D0176 Gebäude mit hohem Glasanteil - Behaglichkeit und Energieeffizienz
- SZFF 31.03 Wärme- und Sonnenschutz für Fenster und Fensterelemente (inkl. CD Planerversion GLAD)
- SZFF 41.05 Dichtheit und Feuchtigkeitsschutz bei Fenstern, Fassaden und deren Anschlüssen
- SZFF 91.01 Wärmebrücken bei vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden
- 933.0 Bundesgesetz über Bauprodukte (Bauproduktegesetz, BauPG)
- 933.01 Verordnung über Bauprodukte (Bauprodukteverordnung, BauPV)
- BfU 2.034 Sicherheit im Wohnungsbau
- BfU Fb 9812 Sicherheit im Hochbau (Rechtliche Aspekte)
- BfU R 2019 Bäderanlagen
- BfU R 2020 Sporthallen
- SZFF 44.02 Brandschutz
- VKF 10-15 Begriffe und Definitionen
- VKF 11-15 Qualitätssicherung im Brandschutz
- VKF 1-15d Brandschutznorm
- VKF 12-15 Brandverhütung und organisatorischer Brandschutz
- VKF 13-15 Baustoffe und Bauteile
- VKF 14-15 Verwendung von Baustoffe
- VKF 15-15 Brandschutzabstände Tragwerke Brandabschnitte
- VKF 16-15 Flucht- und Rettungswege
- VKF 17-15 Kennzeichnung von Fluchtwegen Sicherheitsbeleuchtung Sicherheitsstromversorgung
- VKF 18-15 Löscheinrichtungen
- VKF 19-15 Sprinkleranlagen
- VKF 20-15 Brandmeldeanlagen
- VKF 21-15 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- VKF 22-15 Blitzschutzsysteme
- VKF 23-15 Beförderungsanlagen
- VKF 24-15 Wärmetechnische Anlagen
- VKF 25-15 Lufttechnische Anlagen
- VKF 26-15 Gefährliche Stoffe
- VKF 27-15 Nachweisverfahren im Brandschutz
- VKF 28-15de Brandschutzrichtlinie/Anerkennungsverfahren
- Postverordnung (Entwurf)
- SR 734.0 Bundesgesetz vom 24. Juni 1902 betreffend die elektrischen Schwach- und Starkstromanlagen (Elektrizitätsgesetz, EleG)
- SR 734.2 Verordnung vom 30. März 1994 über elektrische Starkstromanlagen (Starkstromverordnung)
- SR 734.26 Verordnung vom 9. April 1997 über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV)
- SR 734.27 Verordnung vom 7. November 2001 über elektrische Niederspannungsinstallationen (Niederspannungs-Installationsverordnung, NIV)
- SFHF Richtlinie für hinterlüftete Fassaden
- SZFF 41.09 Steinverkleidung für nichttragende, montierbare Fassaden
- SZFF 41.11 Technische Hinweise für die Planung, Konstruktion und Ausführung von Schrägverglasungen
- SZFF 42.03 Verglasung von Fenstern
- SZFF 44.01 Einbruchhemmende Fenster
- SZFF 52.03 Richtlinie für Holz-Metall-Fenster und für Mischformen inkl. Anhang 52.03a Auslegungen zu den Richtlinien
- 2.003 Geländer und Brüstungen
- SMU-Merkblatt TK 005 Dachhautdurchdringungen
- SMU-Technische Richtlinie TR 001 Geländer im Metallbau; Bemessung von Geländern
- SUVA 44006.d Geländer an ortsfesten Zugängen zu maschinellen Anlagen
- 2.006 Glas in der Architektur
- SIGaB 06 Dokumentation Sicherheit mit Glas; Personenschutz; Absturzsicherheit, Verletztungsschutz
- SIGaB 07 Dokumentation Sicherheit mit Glas; Personenschutz; Durchschuss-, durchbruch-, einbruch- und explosionshemmend
- SIGaB 08 Dokumentation Sicherheit mit Glas; Personenschutz, Geländer aus Glas
- SMU Merkblatt TK 003 Korrosionsschutz von Stahlbauteilen Feuerverzinkungsgerechtes Konstruieren
- SZFF 41.06 Richtlinien für Bauteile aus anodisiertem Aluminium
- SZFF 41.07 Richtlinien für die Beschichtung von Fassadenteilen (Alu/Stahl)
- SZFF 52.01 Gütevorschrift für Beschichtungen von Aluminium
- SZFF 52.02 Gütevorschrift für Beschichtungen von Stahl
- SMU Merkblatt TK 006 Ausführungsklassen für Metallbaukonstruktionen nach SN EN 1090-2
- SZS Basisinformationen über dämmschichtbildende Brandschutzsysteme
- SZS Bemessungstafeln steelwork C4/06 (Basis SIA 263)
- SZS Konstruktionstabellen Steelwork C5/05, Buch mit CD-ROM
- SZS M1 Feuerwiderstand: Anforderungen, Bauformen, Abmessungen
- SZS M2 Basisinformationen über dämmschichtbildende Brandschutzsysteme
- SZS M3 Stahlhochbau. Entwurfsgrundlagen
- SZFF 41.08 Richtlinie zur statischen Bemessung von Profilen für Fenster und Fensterwände
- 2.007 Treppen
- 2.027 Bodenbeläge
- 2.032 Bodenbeläge [Anforderungsliste]
- BfU R 0210 Bodenbeläge [Dokumentation]
- SMU 383610 Merkblatt TK 001 Korrosionsschutz von Stahlbauteilen bei Balkonen und Terrassen in Zusammenhang mit Plattenböden
- SUVA Factsheet Ortsfeste Leitern Nr. 33045
- 2005 Tore und Türen
- SMU Merkblatt TK 004 Türen in Fluchtwegen
- VST 001 Liefer- und Montagebedingungen
- VST 002 Oberflächenbehandlung
- VST 002 Oberflächenbehandlung: 6. Anhang Innentüren
- VST 003 Schutz und Montage von Stahltürzargen
- VST 003 Schutz und Montage von Stahltürzargen Anhang 1
- VST 004 Langzeitmörtel als Füllmörtel für Türzargen
- VST 005 Schalldämmung bei Türkonstruktionen
- VST 005/1 Schalldämmung bei Türkonstruktionen: Anhang 1
- VST 006 Verformung von Türen
- VST 006/1 Verformung von Türen: Anhang 1
- VST 007 Einbruchhemmende Türelemente
- VST 008 Brandschutztüren
- VST 009 Einbau von Türelementen in Leichtbauwände
- VST 010 Strahlenschutztüren
- VST 011 Behindertengerechte Türen
- VST 012 Türen in Fluchtwegen
- VST 013 Visuelle Beurteilung der Oberfläche von Türen und Toren
- VST 014 Standardisierung von Türen - Praxisanwendung
- VST Reglement Brandschutztüren
- VST Reglement Minergie-Türen
- VST Reglement Minergie-Türen Beilage
- SR 814.01 Bundesgesetz vom 7. Oktober 1983 über den Umweltschutz (Umweltschutzgesetz, USG)
- SR 814.20 Bundesgesetz vom 24. Januar 1991 über den Schutz der Gewässer (Gewässerschutzgesetz, GSchG)
- SR 814.201 Gewässerschutzverordnung vom 28. Oktober 1998 (GSchV)
- SZFF 61.01 Unterhalt und Reinigung von Metallfassaden (inkl. 61.01a und 61.01b)
- SZFF 61.01a Protokoll Probereinigung - Aluminium anodisch oxidiert
- SZFF 61.01b Protokoll Probereinigung gemäß SZFF-Richtlinie - Aluminium organisch beschichtet
- Europäische Bauproduktenverordnung
- SMU 381108 Offert- und Lieferbedingungen der Schweizerischen Metall-Union
- SMU Regie- und Verrechnungssätze 2015 / Administration und technisches Büro
- SMU Regie- und Verrechnungssätze 2015 / Produktion und Montage
- SZFF 12.01 Honorierung von Planungsleistungen im Fassaden- und Metallbau
- SZFF 12.03 Entschädigung nach Zeitaufwand
- SZFF 13.01 Ausschreibung, Angebot und Ausführung von Fenstern, Fassaden und Metallbauarbeiten (Ergänzung zu SIA 118) Rev. 1995
- SZFF 21.02 Bauabnahmeprotokoll
- SZFF 21.03 Wartungsvertrag für Fenster und Fassaden
- SZFF 22.02 Vertrag über die Ausführung von Oberflächenbehandlungen bei Metallbauteilen
- SZFF 23.01 Arbeitsgemeinschafts-Vertrag
- SZFF 25.04 Anzeigeformular zur Abmahnung
- DIBt Technische Regeln für die Bemessung und Ausführung punktförmig gelagerter Verglasungen (TRPV), Schlussfassung August 2006
- DIBt Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen (TRAV), Fassung Januar 2003
- DIBt Technische Regeln für Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasungen (TRLV), Schlussfassung August 2006
- SMU Regie- und Verrechnungssätze 2010 / Administration und technisches Büro
- SMU Regie- und Verrechnungssätze 2010 / Produktion und Montage
- SUVA 66045.D Kantenpressen/Rahmenpressen/Korpuspressen. Schutzzielsammlung mit Lösungsbeispielen für Pressen, die vor dem 1.1.97 in Verkehr gebracht wurden
- VKF 1-03d Brandschutznorm
- VKF 11-03d Brandverhütung – Sicherheit in Betrieben und auf Baustellen
- VKF 12-03d Baustoffe und Bauteile
- VKF 13-03d Verwendung brennbarer Baustoffe
- VKF 14-03d Tragwerke
- VKF 15-03d Schutzabstände - Brandabschnitte
- VKF 16-03d Flucht- und Rettungswege
- VKF 17-03d Kennzeichnung von Fluchtwegen – Sicherheitsbeleuchtung - Sicherheitsstromversorgung
- VKF 18-03d Löscheinrichtungen
- VKF 19-03d Sprinkleranlagen
- VKF 20-03d Brandmeldeanlagen
- VKF 21-03d Gasmeldeanlagen
- VKF 22-03d Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- VKF 23-03d Blitzschutzanlagen
- VKF 24-03d Aufzugsanlagen
- VKF 25-03d Wärmetechnische Anlagen
- VKF 26-03d Lufttechnische Anlagen
- VKF 27-03d Gefährliche Stoffe
- VKF 28-03d Brennbare Flüssigkeiten
Letzte Aktualisierung: 25.06.2019