
Diskussionen, technische Fakten und Abstimmungen prägten den Termin der Jurysitzung in Köln. Über 80 Bewerbungen schickten die deutschen Betriebe ins Rennen um dabei zu sein: bei der Auswahl der herausragendsten Arbeiten, die mit mit dem Deutschen Metallbaupreis 2018 ausgezeichnet werden. Die Jury erhielt alle Bewerbungen digital aufbereitet und musste sich in jeder Kategorie für die beste entscheiden:
- Fenster, Fassade, Wintergarten,
- Türen, Tore, Zäune,
- Stahlkonstruktionen,
- Sonderkonstruktionen,
- Treppen und Geländer
- Metallgestaltung.
Vor allem die Qualität der eingereichten Objekte verblüffte manches Jurymitglied. Große und kleine, aufwendige und überraschend einfache, komplizierte aber vor allem überzeugende und pfiffige Lösungen von kleinen und großen Betrieben machten die Entscheidung nicht leicht und so manche Abstimmung war knapp.
In unserer Fotostrecke sehen Sie die Jury des Deutschen Metallbaupreises 2018.
Für die Sieger gibt es ein Marketingpaket
Die Siegerobjekte werden in diesen Wochen von der M&T-Redaktion besucht und gefilmt. Die begehrten Filme haben ihre Premiere bei der Preisverleihung am Abend des 26. Oktober in Würzburg. Die Sieger dürfen den Film für sich nutzen und bekommen zusätzlich dazu die kostenlose Teilnahme am Metallbaukongress, Berichterstattung in M&T über ihr Objekt und ihren Betrieb sowie weitere nützliche Vermarktungshilfen wie Logos etc.
Fazit: Neugierig auf die Gewinner?

Kommen Sie zur Preisverleihung und erleben Sie die Auszeichnung der sechs Gewinner live. Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie am Kongress teil, die Themen und Anmeldeunterlagen stehen unter www.metallbaukongress.de .
Letzte Aktualisierung: 25.06.2019