Mit TENADO METALL 3D erzeugt Stefan Meißner überzeugende 3D Renderings für seine Kunden. (Quelle: Tenado)

Sponsored Content

5. November 2022 | Teilen auf:

Feuertreppe für die Feuerwehr

(November 2022) Mit TENADO METALL 3D arbeiten Stefan Meißner und sein Team schon seit mehr als 30 Jahren an spannenden Projekten im Metallbau.

Metallbautradition und moderne CAD Konstruktionen 

Mit TENADO METALL in die Zukunft des Metallbaus

Präzise bis ins kleinste Detail: eine Feuertreppe für die Feuerwehr. (Quelle: Tenado)

Stefan Meißner ist Metallbaumeister und Inhaber einer familiär geführten Bauschlosserei in Wolfenbüttel. Er ist TENADO-Nutzer der ersten Stunde. Schon seit mehr als 30 Jahren arbeitet er mit der Software von TENADO. In seinem Betrieb vereinen sich echte Metallbautraditionen mit modernen CAD Konstruktionen und hochmodernen Fertigungsmethoden.

Einer seiner spezielleren Aufträge: eine Feuertreppe für die Feuerwehr. Größe, Komplexität und Optik haben die Konstruktion für ihn zu einer Art Vorzeigeobjekt gemacht. Acht Meter hoch, sechs Meter breit und drei Meter tief, montiert an eine Ziegelmauer mit Notausgang im Obergeschoss der Feuerwache Wolfenbüttel. Die Konstruktion besteht aus besonders vielen Einzelheiten, die Montage alleine hat circa eine Woche gedauert. Für eine schönere Optik sorgt ein Begrünungsrankgitter, das vollflächig angebracht ist. Die Treppe verschwindet dahinter fast. Der Bau der Elemente hat das Team circa zwei Wochen lang in Anspruch genommen, für die Zeichnung allein hat Stefan Meißner etwa vier Tage gebraucht.

Fast keine seiner Fertigungen kommt ohne technische Zeichnung aus. Nach Auftragseingang und dem ersten Aufmaß zeichnet der Metallbaumeister das gewünschte Objekt meist direkt in TENADO METALL 3D vor. Ist der Kunde zufrieden, kann er dank der praktischen Auswertung mit den Stücklisten sofort das passende Material bestellen. Auch die Bibliotheken in TENADO METALL 3D überzeugen ihn. Für den Auftrag der Feuerwehr hat er besonders häufig mit Fragmenten gearbeitet. Dabei hat er bestimmte Konstruktionselemente selbst entworfen und in der Bibliothek hinterlegt. So konnte er jederzeit auf das entsprechende Bauteil zurückgreifen.

„TENADO METALL 3D ist für mich enorm hilfreich. Man lernt damit nicht aus. Es kommen immer wieder neue Funktionen dazu. Zur Zeit arbeite ich häufig mit den neuen Funktionen des Geländergenerators.“, fasst er zusammen. Seinen Nutzern stellt TENADO METALL eine Vielzahl an praktischen Generatoren zur Verfügung. So unterstützt die Software bei der Konstruktion von Toren, Zäunen, Gitterrosten, Treppen oder Anschlüssen. Neben den Generatoren nutzt der Metallbauer die visuellen Darstellungsmöglichkeiten. Je nach Größe des Auftrags bereitet er eine 3D-PDF oder eine fotorealistische Darstellung vor. Die 3D-PDF zeigt beeindruckend und bewegt, wie die Konstruktion am Ende aussehen wird. Fotorealistische Darstellungen druckt Stefan Meißner häufig aus und legt sie seinen Kunden direkt vor. So kann er auch weniger computeraffine Kunden leicht für seine Arbeit gewinnen.

Die TENADO GmbH ist seit 2021 Teil der Revalize, Inc. 

Mehr Informationen unter: tenado-metall.com

Quelle: Tenado

zuletzt editiert am 20.10.2022