Bundesverband Metall

Der Bundesverband Metall (BVM) in Essen vertritt die Interessen der deutschen Metallhandwerksbetriebe in 325 Innungen und 13 Landesverbänden. Diese bilden die Fachorganisation, die den Mitgliedern zur Seite steht, wenn es um fachliche Fragestellungen aus den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft und Berufsbildung geht. Bei der Auftragsvergabe spielen Normen eine immer wichtigere Rolle. Um an dieser Stelle den erforderlichen Informationsvorsprung für seine Betriebe zu haben, entsendet der Bundesverband Metall eigene Experten in die relevanten nationalen und internationalen Normungsgremien. Metallhandwerk in Deutschland, das sind rund 34.000 Unternehmen, die über 25.000 Lehrlinge ausbilden, 465.000 Mitarbeiter beschäftigen und rund 60 Mrd. Euro Umsatz erzielen.

„Der Deutsche Metallbaupreis ist in der Branche einzigartig  und zeigt die ganze Vielfalt und das Potential in unseren  mittelständischen Metallbaubetrieben. Die technischen und kreativen  Lösungen sind ausgezeichnete Imagewerbung für das Metallhandwerk.“
Markus Jäger, Hauptgeschäftsführer