Trumpf

„Durch den Deutschen Metallbaupreis können kleine wie auch  größere Unternehmen ihre herausragenden Leistungen im Bereich  Metallbearbeitung vor ein großes Publikum bringen und zeigen wie  innovativ dieses Handwerk ist. Wir fördern diesen Wettbewerb seit vielen  Jahren, weil wir davon überzeugt sind, dass diese guten Ergebnisse im  Metallbau oft nur durch gute Werkzeuge möglich sind.“
Philipp Herwerth, Leiter Vertrieb und Marketing Elektrowerkzeuge

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Die digitale Vernetzung der produzierenden Industrie treibt das Unternehmen durch Beratung, Plattform- und Softwareangebote voran. TRUMPF ist Technologie- und Marktführer bei Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung und bei industriellen Lasern. 2019/20 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 14.300 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro (vorläufige Zahlen). Mit mehr als 70 Tochtergesellschaften ist die Gruppe in fast allen europäischen Ländern, in Nord- und Südamerika sowie in Asien vertreten. Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich und der Schweiz, in Polen, Tschechien, den USA, Mexiko, China und Japan.
Elektrowerkzeuge zur Blechbearbeitung haben bei TRUMPF eine lange Tradition. Bereits 1934 stellte das Unternehmen die erste motorbetriebene Handschere zum Schneiden von Blechen vor und legte damit den Grundstein für die umfassende Blech-Kompetenz der Firmengruppe. Wie bei den Stationärmaschinen zum Stanzen und Umformen, für die Laserbearbeitung und zum Biegen setzten die Blechspezialisten auch bei den Profi-Elektrowerkzeugen als Innovationsgarant Maßstäbe. Das Produktfeld Elektrowerkzeuge von TRUMPF hat seinen Hauptsitz im schweizerischen Grüsch. Das aktuelle Produktspektrum umfasst Elektrowerkzeuge zum Trennen und Verbinden von Blechen sowie für das Formen von Schweißkanten. Die tragbaren, einfach zu bedienenden TRUMPF Werkzeuge werden weltweit sowohl von Kunden aus der Industrie als auch im Handwerk eingesetzt.