Fertigung: Fertigen Sie wirtschaftlich und mängelfrei
Die Konstruktion ist fertig, die Planungen sind abgeschlossen, das benötigte Material ist bestellt, geliefert und eingangsgeprüft. Nun geht es darum, den Auftrag effizient, zeichnungsgetreu und fehlerfrei in der Fertigung umzusetzen. Auch dabei sind ein gute Planung, die passende maschinelle Ausstattung und das Können Ihrer Mitarbeiter gefragt. Hören Sie, welche Hilfsmittel Ihnen die Fachregel dafür bietet.
Schadensfall: Schlecht geplant
Im vorliegenden Fall kam es glücklicherweise nicht zum Schaden. Aber nur deshalb, weil sich Bauherr und Architekt hinsichtlich der möglichen Kostenersparnis und der bauphysikalischen Auswirkungen der Planung der Wandanschlüsse von Fensterelementen nicht einig waren. Die Einschätzung des Sachverständigen hören Sie im Interview.
Torantriebe: Komfortabel, kompatibel und kombinierbar
Ein fernbedienbarer Antrieb gilt heute auch bei privat genutzten Garagen- und Hoftoren als Standard. Antrieb und Tor müssen im Regelfall in Kombination verbaut werden. Welche Ausnahmen es gibt und was bei der Wartung zu beachten ist, erläutert der Autor.