Feinwerkmechanikpreis 2023

Mehr als die Summe seiner Teile...

Ob gemeinsam im (großen oder kleinen) Team oder allein gemeistert: Auf eine gelungene Arbeit, entstanden aus Ihren Händen, sind Sie stolz wie Oskar. Und erst in der Summe der Einzelteile entfaltet sich die Nutzbarkeit Ihrer Produkte und Objekte. Und genau die suchen wir! Bewerben Sie sich mit Ihrem Objekt um den Feinwerkmechnikpreis 2023.

Zeigen Sie Ihr Werk Ihren Kollegen aus dem Metallhandwerk. Als Gewinner berichten Sie im Video darüber, was Ihre größten Herausforderungen in der Umsetzung und Ihre Ideen waren. Und, wie Sie diese gelöst haben. Wenn Sie am 27. Oktober 2023 auf der Bühne den Feinwerkmechanikpreis entgegennehmen, haben Sie es geschafft!

Die Bewerber können sich mit diesen Arbeiten bewerben:

  • technisch innovative Produkte
  • Umsetzung innovativer Technologien
  • Lösung von Kundenproblemen/eigener technischer Probleme
  • Arbeiten für außergewöhnliche Kunden
  • Organisationsstruktur im Be­trieb (technischer Betriebsab­lauf/technische Organisation)
  • Berufsausbildung

Die Gewinner dürfen die Auszeichnung für ihr Unternehmen nutzen:

  • Wir erstellen bei Ihrem Gewinner-Objekt mit Ihnen zusammen ein Video über Ihre Leistung. Das Video läuft als Premiere am Abend der Preisverleihung (27. Oktober 2023) und nach der Preisverleihung dürfen Sie das Video für sich nutzen (Einbindung auf die eigene Webseite etc.).
  • Sie erhalten ein Marketingpaket: das Sieger-Logo für die Korrespondenz mit den Kunden oder zur Verwendung auf der Ihrer Internetseite, eine eigene Pressemeldung sowie Fotos der Trophäe, Logos und Fotos mit Ihnen und der Trophäe am Sieger-Objekt.
  • Wir berichten über das Siegerobjekt/-projekt in der Zeitschrift M&T und online auf diesen Seiten.
  • Unseren Bericht erhalten Sie als Sonderdruck und als pdf für Ihre Kundenakquise.
  • Wir berichten in allen Social-Media-Kanälen von M&T über Ihr Objekt: Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn.
  • Unikat: Sie erhalten eine handgefertigte Trophäe, beschriftet mit Ihren Daten zu Ihrem Gewinner-Objekt.
  • Sie gewinnen außerdem zwei Karten inklusive Übernachtung für den Feinwerkmechanikkongress 2023 am 27. und 28. Oktober in Würzburg.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns: j.dombrowski@coleman-verlag.de, Telefonisch: +49 30  650705-21 (Jörg Dombrowski), +49 221 5497-293 (Yvonne Schneider, Projektverantwortung) und +49 221 5497-248 (John Siehoff).

Die Sieger des Deutschen Metallbaupreises und des  Feinwerkmechanikpreises wurden am 4. November 2022 verkündet. Das  Magazin M&T verlieh im Rahmen des Metallkongresses in Kaufering bereits zum zwölften Mal die begehrten Trophäen für herausragende Objekte und  Problemlösungen in Metallbau und Feinwerkmechanik.

Was ist der Feinwerkmechanikpreis?

Feinwerkmechanik-Betriebe, die in die deutsche Handwerksrolle eingetragen sind, bewerben sich mit ihren fertig gestellten Aufträgen/Objekten aus den typischen Arbeitsfeldern der Feinwerkmechanik. 

Besondere Kunden mit besonderen Wünschen? Herausragende betriebliche Leistungen? Innovation pur bei Ihren Entwicklungen? Dann suchen wir Sie! Bewerben Sie sich mit Ihrer besonderen Leistung in diesem Segment des Metallhandwerks.

Die Bewerbungsphase läuft jährlich vom 1. Januar bis zum 31. Mai. Eine ausgwählte Jury aus Verarbeitern legt Anfang Juli die Gewinner fest. Kriterien für die Bewertung sind: Kreativität der Problemlösung, Qualität der handwerklichen Ausführung, Nutzen, Design, Innovation, Problemlösung und technischer Entwicklungsstand. 

Die Preisverleihung ist das Highlight der Abendveranstaltung des Metallkongresses 2023 am 27. Oktober 2023 in Würzburg.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Feinwerkmechanikpreis

Was gehört in meine Bewerbungsunterlagen?

Schicken Sie uns den vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen per Online-Formular, oder als PDF per Mail oder Fax.

So kommen Sie ans PDF: Klicken Sie auf das Online-Bewerbungsformular, dort finden Sie das PDF ganz oben zum Download. Die Kontaktdaten finden Sie auf dem Formular.Die Kontaktdaten finden Sie auf dem Formular. Bitte lesen Sie sich die Teilnahmebedingungen aufmerksam durch.

Zum Bewerbungsbogen können Sie uns zusätzliches Material zur Verfügung stellen, etwa eine ausführlichere  Beschreibung Ihres Objekts und Ihrer besonderen Herausforderung, Zeichnungen sowie einige Fotos (gerne auch aus der Entstehungsphase Ihres Objekts). Bitte wählen Sie die Fotos sorgfältig aus und senden Sie uns bitte maximal zwanzig Stück.

Wie geht es weiter?

Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Bewerbung. Eventuell fordern wir noch vertiefendes Material zu Ihrer Bewerbung bei Ihnen an. Bitte halten Sie sich den Termin der Preisverleihung frei. Das jeweilige Datum finden Sie unter www.feinwerkmechanikpreis.de.

Wie läuft das Auswahlverfahren?

Alle Bewerbungen, die bis zum Bewerbungsschluss am 31. Mai jeden Jahres eingehen, werden von der Redaktion der Fachzeitschrift M&T auf Vollständigkeit und Einhaltung der Bewerbungskriterien überprüft.

Die Unterlagen jeder Bewerbung werden für die Jurymitglieder mithilfe einer Software digital aufbereitet.

Die etwa sechs Jurymitglieder treffen sich Anfang Juli in Köln oder digital via Konferenz-Software. Die Jury bespricht jede Bewerbung und entscheidet durch Diskussion und Abstimmung, wer der Gewinner ist.

Warum erfahre ich nichts über die Jurysitzung selbst?

Die Arbeit der Jury unterliegt der Geheimhaltung. Einen Einblick, wie die Arbeit der Jury aussieht, geben beispielhaft unsere Videos über die Sitzungen für den Deutschen Metallbaupreis. Sie finden die Videos auf unserem Youtube-Kanal in der jeweiligen Jahres-Playlist des Deutschen Metallbaupreises. Die Arbeit der Jury unterliegt der Geheimhaltung.

Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?

Die Jurysitzung findet Anfang Juli statt. Wir melden uns in der darauf folgenden Woche (spätestens etwa Mitte Juli) unter den von Ihnen auf dem Bewerbungsformular angegebenen Kontaktdaten. Bitte halten Sie sich daher unbedingt den Termin der Preisverleihung frei. Auch wenn Sie nicht gewonnen haben, hören Sie von uns.

Schauen Sie sich doch den Sieger des Feinwerkmechanikpreises und die Sieger des Deutschen Metallbaupreises live an und kommen Sie zum Metallkongress.

Wann und wie erfahre ich, wer gewonnen hat?

Wenn Sie selbst zu den Gewinnern gehören, erfahren Sie es unmittelbar nach der Jurysitzung etwa Mitte Juli. Die Gewinner unterliegen der Geheimhaltung – bis zur Preisverleihung.

Diese findet auf der Abendveranstaltung des Metallkongresses des jeweiligen Jahres statt. Sie können natürlich dabei sein, die Termine erfahren Sie unter www.metallbaukongress.de. An diesem Abend wird der Preis zusammen mit dem Deutschen Metallbaupreis feierlich übergeben und der Gewinner erzählt in seinem Video die Story seines Objekts. Die Videos veröffentlichen wir nach der Preisverleihung auf dem Video-Portal sowie auf diesen Seiten jeweils zum Bericht über den Sieger des Jahres. Außerdem berichten wir über den Gewinner und sein Objekt/Projekt in der Fachzeitschrift M&T.

Warum gibt es keine Platzierten?

The winner takes it all – die Ehre, den Feinwerkmechanikpreis zu gewinnen, wird nur einem herausragenden Objekt/Projekt aus dem Metallhandwerk zuteil. Damit der Feinwerkmechaniker und seine Arbeit die volle Aufmerksamkeit erhalten, gibt es nur einen Gewinner.

Wenn Ihr Objekt weiterhin den Teilnahmebedingungen entspricht können Sie es im nächsten Jahr noch einmal ins Rennen schicken. Gerne helfen wir Ihnen bei der Einschätzung, kontaktieren Sie uns. Die Kontakdaten finden Sie unter dem nächsten Punkt "Und wenn ich weitere Fragen habe?".

Und wenn ich weitere Fragen habe?

Bitte kontaktieren Sie uns:
Schriftlich: j.dombrowski@coleman-verlag.de
Telefonisch: 030 65070521 (Redaktion in Berlin: Jörg Dombrowski).