RM Rudolf Müller
M&T Metallhandwerk & Technik

  • Radio
  • MetallbauTV
  • Newsletter
  • ePaper
  • Shop
  • Werben
  • metalladressen.de
Home
  • Metallbaupraxis D
    • Einführung
    • Aktualisierungen
    • Nutzungshinweise und Tipps
    • Beuth-Normen
    • Zugangsdaten anfordern
    • Bestellen
    • FAQ
  • Metallbaupraxis CH
    • Aktualisierungen
    • Nutzungshinweise und Tipps
    • Zugangsdaten anfordern
    • SIA-Normendienst
    • Bestellen
    • FAQ
  • Technik
    • Infos zu Schäden im Metallbau
    • Schadensfälle
    • Datenbank Schäden im Metallbau
    • Schadensvermeidung mit Softwareunterstützung
    • Normung/Richtlinien
    • Lexikon
  • Preisverleihungen
    • Deutscher Metallbaupreis
    • Feinwerkmechanikpreis
    • Verzinkerpreis
    • Die Gute Form
  • Produkte
  • Branche
    • Firmenportraits
    • Interviews mit Branchenpartnern
    • Branchen-News
    • Bundesverband Metall
  • Veranstaltungen
    • Metallkongress
    • Events & Messen
    • Termine
  • Mehr M&T
    • M&T 360 Grad
    • M&T Metallhandwerk Print Magazin
    • M&T Metallhandwerk Digitale Ausgabe
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Fachregelwerk
    • M&T Podcast
    • Radio
Home
  • Metallbaupraxis D
    • Metallbaupraxis D entdecken
    • Einführung
    • Aktualisierungen
    • Nutzungshinweise und Tipps
    • Beuth-Normen
    • Zugangsdaten anfordern
    • Bestellen
    • FAQ
  • Metallbaupraxis CH
    • Metallbaupraxis CH entdecken
    • Aktualisierungen
    • Nutzungshinweise und Tipps
    • Zugangsdaten anfordern
    • SIA-Normendienst
    • Bestellen
    • FAQ
  • Technik
    • Technik entdecken
    • Infos zu Schäden im Metallbau
    • Schadensfälle
    • Datenbank Schäden im Metallbau
    • Schadensvermeidung mit Softwareunterstützung
    • Normung/Richtlinien
    • Lexikon
  • Preisverleihungen
    • Preisverleihungen entdecken
    • Deutscher Metallbaupreis
    • Feinwerkmechanikpreis
    • Verzinkerpreis
    • Die Gute Form
  • Produkte
  • Branche
    • Branche entdecken
    • Firmenportraits
    • Interviews mit Branchenpartnern
    • Branchen-News
    • Bundesverband Metall
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Metallkongress
    • Events & Messen
    • Termine
  • Mehr M&T
    • Mehr M&T entdecken
    • M&T 360 Grad
    • M&T Metallhandwerk Print Magazin
    • M&T Metallhandwerk Digitale Ausgabe
    • Abo
    • Bücher | E-Books
    • Fachregelwerk
    • M&T Podcast
    • Radio
  • Radio
  • MetallbauTV
  • Newsletter
  • ePaper
  • Shop
  • Werben
  • metalladressen.de
    1. Home
    2. Interviews mit Branchenpartnern

    Interviews mit Branchenpartnern
    BVM-Präsident Willi Seiger: "Als Unternehmerverband verbindet uns das kollegiale Miteinander"

    (März 2023) Der Feinwerkmechanik-Unternehmer Willi Seiger ist der neue Präsident des Bundesverbandes Metall (BVM). Wie er die Wirtschaftslage und ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Zukunft Handwerk: Interview mit Dieter Dohr

    (Februar 2023) Mit der Veranstaltung "Zukunft Handwerk" möchte die Messegesellschaft GHM vom 8. bis 10 März in München ein zukunftsfähiges Format aus ...
    mehr

    „Problematisch ist zum Teil, dass sich viele Endkunden von einer eigenen Verschleißteile-Lagerhaltung verabschiedet haben“, gibt Philipp Herwerth, Leiter Vertrieb Elektrowerkzeuge Deutschland von Trumpf, zu bedenken.

    Interviews mit Branchenpartnern
    Elektrowerkzeuge: „Auf Baustellen will keiner mehr Kabel ziehen“

    (Februar 2023) Das Geschäft mit hochwertigen Blechwerkzeugen läuft bei Trumpf relativ stabil und der Trend geht auch in diesem Bereich eindeutig zum ...
    mehr

    porträt Volker Hastler

    Interviews mit Branchenpartnern
    DIN EN ISO 1461:2022: Änderungen gegenüber der bisher gültigen Version

    (Dezember 2022) Nach Überarbeitung der DIN EN ISO 1461 „Durch Feuerverzinken auf Stahl aufgebrachte Zinküberzüge (Stückverzinken) – Anforderungen und ...
    mehr

    Porträt von Rainer Trauernicht, Geschäftsführer von TS-Aluminium

    Interviews mit Branchenpartnern
    "Wir planen weitsichtig und mit verschiedenen Szenarien"

    (Dezember 2022) Pandemie, Energie- und Materialbeschaffung sind derzeit wichtige Themen im Metallhandwerk. Welche Erfahrungen die Hersteller machen ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Andreas Engelhardt: Schüco-Produkte sind Teil der Lösung

    (Dezember 2022) Materialknappheit und die Frage nach Energiebeschaffung beschäftigen auch das Systemhaus Schüco-International. Warum er aber dennoch ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Nachhaltigkeit: Re-use, re-make, re-cycle

    (November 2022) Metalle sind für nachhaltiges Bauen wenigstens unersetzbar – und tatsächlich sogar erste Wahl. Im Interview erläutert Sebastian ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Elektrowerkzeuge: „Die beste Lösung in Bezug auf Leistung, Handhabung und Service“

    (Oktober 2022) Hilti hat mit „Nuron“ eine neue Akku-Plattform auf 22-Volt-Basis entwickelt. Als Segmentleiter für Zentraleuropa bei der Hilti ...
    mehr

    Abbildung Sebastian Feiler von Huhle

    Interviews mit Branchenpartnern
    Schweißen: Erfahrung und Know-how mit Technik kombiniert

    (September 2022) Moderne Schweißgeräte sind heute erheblich leistungsfähiger, effizienter – und sogar lernfähig. Trotzdem lassen sich Know-how und ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Schweißtechnik: „Der Erhalt der Wirtschaftlichkeit der Kunden ist für uns das A und O“

    (September 2022) Die Betriebe des deutschen Metallhandwerks brauchen die Unterstützung der Zulieferindustrie, um in der herausfordernden Lage ihre ...
    mehr

    Gewinner Jörg Otto vor em Eigangpsortal

    Interviews mit Branchenpartnern
    Metallgestaltung: „Stärken und Fähigkeiten mit einbringen“

    (August 2022) Die Metallwerkstatt Jörg Otto aus Halle an der Saale hat im vorigen Jahr den Deutschen Metallbaupreis in der Kategorie „Türen, Tore, ...
    mehr

    Norbert Finke in Interviewsituation

    Interviews mit Branchenpartnern
    Schäden: Es besteht Optimierungsbedarf

    (Juli 2022) Im Mittelpunkt des fünften Schadensfallbandes aus dem Coleman-Verlag stehen Treppen und Geländer. Einer der Mitautoren, der ö.b.u.v. ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Verzinkung: „Wir bereiten die Umstellung auf grünen Wasserstoff vor“

    (Juli 2022) Die deutschen Zulieferer müssen mit dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld zurechtkommen. Lesen Sie, wie Lars Baumgürtel als Chef von ...
    mehr

    Im Gespräch auf dem Messegelände

    Events & Messen
    Messe R+T: "Social Media gewinnt für uns stetig an Bedeutung"

    (Mai 2022) Die Pandemie hat viele digitale Entwicklungen beschleunigt, von denen beispielsweise Messen stark profitieren können. Welche die R+T für ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Profilsysteme: "Räume, die das Leben bereichern"

    (April 2022) Heroal hat eine Vision für die strategische Ausrichtung des Aluminium-Systemhauses entwickelt. Dr. Max Schöne, Jürgen Peitz und Dr. ...
    mehr

    Anthony Naert erläutert seine Konzepte

    Interviews mit Branchenpartnern
    Glasbau: "Wir setzen auf Innovationskraft und Qualität“

    (April 2022) Bohle ist vielen Metallbauern durch sein Saugheber-Programm „Veribor“ bekannt. Und seit einiger Zeit erfahren auch die Glasgeländer- und ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Rollprofilierer: "Stahlprofile machen den Bausektor nachhaltiger"

    (März 2022) Profile und Rohre aus Stahl werden überwiegend durch Rollformen hergestellt. Der geringe Energiebedarf des Verfahrens, die ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Wintergärten: „Der Unternehmens-Erfolg muss jeden Tag neu verdient werden“

    (Februar 2022) Das Unternehmen Vowisol hat sich auf die Beratung, Planung und Montage von Wintergärten spezialisiert. Der Geschäftsführer Arian ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Metallgestaltung: „Wenn es schwierig wird“

    (Januar 2022) Stefan Fittkau steht mit seiner Mannschaft von der Fittkau Metallgestaltung vor allem dann bereit, wenn Metallgestaltung mit ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Schweißrauchabsaugung: Wirkungsvoll absaugen

    (Dezember 2021) Am besten ist es, wenn beim Schweißen gar kein Rauch entsteht. Doch das lässt sich meist nicht vermeiden. Für den Fall hat der ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Profilsysteme: „Wir möchten inspirieren und informieren“

    (Dezember 2021) Die fortwährende Digitalisierung hilft Metallbaubetrieben die täglichen Aufgaben zu bearbeiten, birgt aber auch Herausforderungen in ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Stahl- und Metallbau: „Wir fordern mitunter sehr viel von den Mitarbeitern“

    (Oktober 2021) Thomas Hammer ist mit seinem Team von der Hammer Stahl-Manufaktur für Aufträge im In- und Ausland unterwegs. 2020 gewann er mit ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Sicherheitstechnik: Aufeinander abgestimmt und flexibel

    (September 2021) Die Zahlen der Gebäudeeinbrüche in Deutschland gehen seit 2015 kontinuierlich zurück. Das ist auch ein Verdienst des verbesserten ...
    mehr

    Interviews mit Branchenpartnern
    Nachhaltigkeit: Klimaneutral bis 2050 – eine Chance für das Metallhandwerk?

    (August 2021) Welche Möglichkeiten hat das Metallhandwerk, um Kohlenstoffdioxid einzusparen und dabei zu helfen, die Klimaziele der EU zu erreichen? ...
    mehr

    M&T Metallhandwerk & Technik
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Metallbaupraxis D
    • Metallbaupraxis CH
    • Technik
    • Preisverleihungen
    • Produkte
    • Branche
    • Veranstaltungen
    • Mehr M&T
    • Radio
    • MetallbauTV
    • Newsletter
    • ePaper
    • Shop
    • Werben
    • metalladressen.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?