Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
(Thema des Monats Oktober 2023) An einer Außentreppenanlage an einem Mehrfamilienhaus wurden durch den Sachverständigen diverse Mängel festgestellt. ...
(September 2023) Eine Auffahrtsrampe zu einem Parkhaus wurde vom Auftraggeber in einigen wichtigen Punkten bemängelt. Die Fehler waren so gravierend, ...
(August 2023) Zwei neue Pergolen in Modulbauweise in einem öffentlichen Garten waren undicht und nicht nach den Planunterlagen ausgeführt worden. Der ...
(Juli 2023) Eine 17 Jahr alte Brandschutzfassade mit einer Zustimmung im Einzelfall war „in die Jahre gekommen“. Der Sachverständige musste ...
(Juni 2023) An einem Handlauf aus nichtrostendem CrNi- Stahl (Rohr mit einem Durchmesser von 42 Millimeter mal zwei Millimeter) hatten sich aufällige ...
(Mai 2023) In einer Ferienhaussiedlung, die in unmittelbarer Nähe zur Ostseeküste gelegen ist, zeigten sich an den Türstoßgriffen aus nichtrostendem ...
(April 2023) An einem Terrassendach wurde vom Nutzer die mangelhafte Befestigung beanstandet. Vom Sachverständigen wurden in seinem Gerichtsgutachten ...
(März 2023) Die Mechanik und Elektronik einer teleskopierbaren Standsäule eines Bildschirms in einem Schulungsraum versagte und verletzte beim ...
(Februar 2023) In einem Gerichtsverfahren wurde der Sachverständige beauftragt, ein Gutachten über die Befestigungen der Haltemasten eines ...
Die Datenbank Schäden im Metallbau liefert Ihnen mehr als 570 Schadensfälle aus allen Fachgebieten des Metallbaus. Finden Sie heraus, welche ...
(Dezember 2022) Für die Angebotsabgabe einer Fluchttreppenanlage stellte der Metallbauer fest, dass die Leistungsbeschreibung und die Zeichnungen ...
(Oktober 2022) An einer zweiflügligen Hebe-Schiebe-Türanlage monierte der Nutzer zu hohe Bedienkräfte. Tatsächlich waren zum Öffnen und Schließen der ...
(August 2022) An einer Fassade wurde schon nach wenigen Monaten erhebliche Ausblühungen auf den Profilen und Glasflächen festgestellt. Der ...
(Juli 2022) Der Sachverständige sollte ein Gutachten über eine Vordachkonstruktion erstellen, musste letztlich aber auch die Frage nach den ...
(Juli 2022) Im Mittelpunkt des fünften Schadensfallbandes aus dem Coleman-Verlag stehen Treppen und Geländer. Einer der Mitautoren, der ö.b.u.v. ...
(Juni 2022) Bei einem Balkongeländer wurden die Befestigungen an der Balkonplatte auf der Unterseite bemängelt. Es wurde diverse Futterbleche ...
(Mai 2022) Im April ist der fünfte Band der Schadensfallbuchreihe erschienen. Im Mittelpunkt stehen diesmal Treppen und Geländer. Zu Hintergründen, ...
(Mai 2022) Auf Geländerrohren aus verschiedenen Stahlchargen zeigte sich nach dem Feuerverzinken ein ungleichmäßiger Zinküberzug, den der Kunde ...
(April 2022) Mit dem Erscheinen des fünften Bandes der Schäden-Buchreihe erwartet die Leser neben einem neuen Buch ein neues E-Book und eine ...
(April 2022) Bei einer Balkonsanierung waren auch neue Geländer angebaut worden. Die waren allerdings so wackelig und mangelhaft, dass nur eine ...
(März 2022) Ein Metallbauer hatte eine Balkonanlage gebaut. Der Architekt des Bauherrn und der Metallbauer konnten sich hinsichtlich der ...
(Februar 2022) Im vorliegenden Fall kam es glücklicherweise nicht zum Schaden. Aber nur deshalb, weil sich Bauherr und Architekt hinsichtlich der ...
(Januar 2022) Ein Garagentor für eine Tiefgarage wurde zum Streitfall vor Gericht. Das serienmäßige Schwingtor war mit diversen Montagmängeln ...
(Dezember 2021) Eine Terrassenüberdachung war undicht und es fehlten die Zertifizierung des Betriebes und der Standsicherheitsnachweis. Was der ...
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen