
Aktuelle Ausgabe 10.2025
Software: „Verlässlich im täglichen Einsatz“
Seit der Akquisition von Orgadata durch den Software-Anbieter Forterro ist einige Zeit vergangen. Welche Entwicklungen hat das Unternehmen seitdem durchlaufen, wie hat sich die neue Konstellation ausgewirkt – und wohin soll die Reise künftig gehen? M&T hat mit Orgadata-Gründer Bernd Hillbrands gesprochen.
Fassadentechnik: Bewährte Konstruktion, erweiterte Funktion
Neue Saniersysteme, weiterentwickelte Verschattungslösungen, energieeffiziente PV-Integration: Pfosten-Riegel-Konstruktionen bewähren sich seit vielen Jahren als langlebige Fassade – auch, weil sich die Anwendungsbreite kontinuierlich erweitert. Ein Blick auf aktuelle Trends.
Praxisbezug, Interaktion, Austausch und Networking stehen im Fokus“
2023 hat Warema die Sun Academy in Wertheim eröffnet. Hier erhalten Verarbeiter in Präsenz oder digital fundierte Schulungen zu Portfolio, Beratung und Einbau der Warema Sonnenschutzsysteme. Aber auch allgemeine Weiterbildungen, etwa zur „Elektrofachkraft für Sonnenschutz“, sind möglich.
Nutzfahrzeuge: Auf großer Fahrt
Transporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) von 3,5 Tonnen können einen sehr großzügigen Laderaum mit Stehhöhe unter dem Hochdach bieten. Inzwischen könnte es statt einem Diesel auch ein Stromer sein. Wenn Anschaffungspreis und Reichweitenangst bisher als Hürden galten, lohnt sich eine Neubewertung. 13 Modelle umfasst die Marktübersicht.
Vorschau auf die
M&T Metallhandwerk & Technik Ausgabe 11-12.2025
Erscheinungstermin 4. Dezember 2025
Schließtechnik: Barrierefrei und sicher
Türsicherheit: Das Bedürfnis nach mehr Sicherheit sowohl im privaten als auch im Objektbereich ist weiterhin hoch. Das lässt sich unter anderem an dem Wachstumsplus im Bereich der Sicherheitstechnik bei den Mitgliedern im Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) e.V. ablesen. Wir zeigen geeignete Lösungen für die zahlreichen Anwendungen.
Automatiktüren: Regelkonform ausführen
Automatiktüren sind Komfort- und Sicherheitsfaktor zugleich – im öffentlichen wie im privaten Bau. Doch ihre Fertigung und Montage erfordern präzise Einhaltung von Normen und Sicherheitsvorgaben. Der Artikel zeigt, wie Metallbauer Automatiktüren regelkonform planen, umsetzen und sicher in Betrieb nehmen.
Wintergarten: Energieeffiziente Fugenabdichtung
Damit der Wintergarten optisch überzeugt und energetisch effizient bleibt, spielt die fachgerechte Fugenabdichtung eine zentrale Rolle. Fehler führen schnell zu Wärmeverlusten, Feuchteschäden oder Schimmelbildung. Unser Experte erläutert aktuelle Anforderungen, bewährte Lösungen und die wichtigsten Praxistipps für den Wintergartenbau.
Weitere Themen:
- Bolzenschweißen: Bleche nicht sichtbar verbinden
- Arbeitszeitmodelle: Was ist zu beachten?
- So gelingt die sichere Montage mit Hebetechnik

Aktuelle Ausgabe 3.2025
Branche & Markt: Der Handel kommt gut durch die Krise
Alle Welt klagt derzeit über die Krise am Bau und wartet auf eine Art Initialzündung, damit der sprichwörtliche Konjunkturmotor endlich wieder anspringt. Gleiches gilt auch für die Renovierung, die ebenfalls schwächelt. Aber ist dies wirklich so? Wir sprachen mit Tammo Berner, Vorstand der EBH Euro Baubeschlag-Handel AG.
Special Sonnenschutz: Viel Licht und noch mehr SchattenTitel
Laut Deutschem Wetterdienst war 2024 das heißeste Jahr in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Trend mit noch mehr Sonnenstunden verbunden mit höheren Temperaturen wird sich aller Voraussicht nach weiter fortsetzen. Effektiver Sonnenschutz und Beschattungssysteme werden daher immer wichtiger.
Branche & Markt: SicherheitsExpo zeigt Zukunftstechnologien
Die 22. SicherheitsExpo, die vom 25. bis 26. Juni im MOC München stattfand, machte deutlich, dass die Künstliche Intelligenz längst in der Sicherheitstechnik angekommen ist und praktisch überall zum Einsatz kommt
Vorschau auf die
M&T Schloss- und Beschlagmarkt Ausgabe 4.2025 diese liegt am
4. Dezember 2025 der M&T Metallhandwerk & Technik Ausgabe 11-12.2025 bei.
Standorterweiterung
Um den steigenden Kapazitätsanforderungen in der Entwicklung und Fertigung vonSchiebetüren gerecht zu werden, errichtete Siegenia am Standort Hermeskeil eine neue Produktionshalle. Im Sommer konnte die Fertigung der neuen Bodenschwellen aus Glasfaserkunststoff aufgenommen werden. Wir waren vor Ort, um uns die neue Produktionanzusehen und mit den Verantwortlichenüber die damit verbundene Strategiezu sprechen.
SicherheitsExpo Berlin
Seit rund 20 Jahren ist die Münchener SicherheitsExpo als kleinere Spezialmessein der Branche etabliert. Jetzt gehen die Veranstalter einen Schritt weiter und bieten in Berlin am 17. und 18. September eine gleichnamige Messe an. Als Location wurde die Station Berlin gewählt. Wir sind in Berlin vor Ort und werden über das neue Messeformat in der Hauptstadt berichten.
Videotechnik und KI
Lange Zeit wurden Videokameras vorrangig zur Überwachung eingesetzt. Mit der Digitalisierung ,neuen technischen Standards und dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) haben sich die Anwendungsmöglichkeiten jedoch grundlegend erweitert. Welche Potenziale moderne Videotechnik im Gebäudeumfeld bietet, soll im kommenden Jahr ein Schwerpunkt auf der Messe „Light+ Building“ in Frankfurt sein.