Feuerschutztür mit Treppe
T60-Außentür: Europaweit zugelassen und maßgeschneidert für passenden Brandschutz mit architektonischem Anspruch. (Quelle: iStock/Teckentrup)

Feuerschutz-Außentür  3. July 2023 60 Minuten Sicherheit für Europa

Zur BAU erweiterte Teckentrup/Verl das Baukasten-System der „Teckentrup 62“-Feuerschutztüren um die Außentür „EI260-C5-S200“. Diese ist bereits europäisch zugelassen. Damit schließt der Hersteller die Lücke zwischen den EI2-30 und EI2-90-Türen. In einigen Bauvorschriften sind für bestimmte Bausituationen Feuerschutztüren in Außenwänden mit einer Widerstandsdauer von 60 Minuten vorgeschrieben. Für diese Fälle ist die neue Variante als ein- oder zweiflügelige Tür ausgelegt – inklusive Rauchschutz. Das modulare Konzept erlaubt zudem, die Tür für Schallschutz und für die Fluchtwegsicherung einzusetzen, Einbruchschutz ist bis zur Klasse RC 2 möglich, beim Einsatz in Massivwänden sogar RC3. Durch den europäischen Klassi­fizierungsbericht ist das Modell sofort europaweit einsetzbar.

„Die Einführung der EI2-60 Tür ist eine logische Konsequenz auf die Anforderungen unserer internationalen Kunden, da 60 Minuten in vielen Ländern die gängigste Klasse ist. Außerdem ist diese Klasse auch in Projekten wie Rechenzentren eine gesetzte Anforderung“, erklärt Pascal Seliger, Vertriebsleiter Projekte International. Per Schraubmontage lässt sich die Feuerschutztür in Sichtmauerwerk, ebenso wie in Beton- oder Porenbetonwänden einbauen.

zuletzt editiert am 15.06.2023