Der neue Simply-Tag unterstützt unter anderem bei der CE-Kennzeichnung sowie bei späteren Wartungen und Reparaturen. (Quelle: Orgadata)

Software 29. March 2023 Abläufe in den Fertigungshallen digitalisieren

Die Weltleitmesse für die gesamte Baubranche ist wieder da: Vom 17. bis 22. April findet die „BAU 2023“ in München statt. Zum Branchentreff wird dabei der Messestand des Softwarehauses Orgadata, in diesem Jahr in Halle C5, Stand 240A. Dort erkundigen sich die Besucher über die Software Logikal und die mit ihr verknüpften Lösungen – „für den sicheren Erfolg heute und morgen“, wie die Software-Entwickler von Orgadata in einer Pressemitteilung schreiben. „Außerdem bietet der Stand der Software-Spezialisten reichlich Expertenwissen und viele Möglichkeiten zum inspirierenden Austausch“, heißt es weiterhin.

Orgadata/Leer betreibt den Messeauftritt als gemeinschaftlichen Stand mit drei weiteren Software-Unternehmen. Zwischen Logikal und den Programmen der anderen Häuser gibt es im wahrsten Sinne gute Verbindungen: Wie die verschiedenen Lösungen über Schnittstellen miteinander interagieren, wird am Gemeinschaftsstand in verschiedenen Vorführungen zu sehen sein. Das digitale Werkzeug Logikal sorgt über offene Schnittstellen für die lückenlose Anbindung an weitere Systeme, zu denen neben verschiedenen Zeichenprogrammen und ERP-Lösungen auch Wintergarten-Lösungen und Maschinenansteuerungen gehören.

Logikal von Orgadata ist dabei der Branchenführer, mit dem Handwerker die Herstellung von Fenstern, Türen und Fassaden ganz einfach digitalisieren. Von der Idee bis zum fertigen Element werden sie von dem Programm in allen Arbeitsschritten unterstützt. Der Mehrwert: Logikal ist nicht herstellergebunden und bietet die größte Datenbank für Profile, Beschläge und Zubehör im Markt.

Und diese digitalen Lösungen wird Orgadata fürs Messepublikum mitbringen: Wie erwähnt ist da zum einen die Software Logikal, mit der Menschen überall auf der Welt erfolgreich Fenster, Türen und Fassaden produzieren. Als ideale Ergänzung dazu zeigen Orgadatas Experten auf der Messe in München das Fertigungs-Leitsystem Logikal MES. Dieses Produkt steuert und digitalisiert die Abläufe in den Fertigungshallen des Fenster-, Türen- und Fassadenbaus. Zudem lässt sich mit dem Leitsystem sicher und papierlos fertigen.

Mit dem Simply-Tag zeigt Orgadata auf der BAU auch die neueste Erfindung des Unternehmens, die einige im Markt zuvor bereits als Datasafe kennengelernt haben. Der neue Name Simply-Tag spiegelt den erweiterten Funktionsumfang wider; gleichzeitig wurde die Optik der zugehören App optimiert. 

Der Simply-Tag macht alle Informationen direkt an den Elementen verfügbar. Das hilft unter anderem bei der CE-Kennzeichnung sowie bei späteren Wartungen und Reparaturen. Wie die Nutzer unter anderem verschiedene Ressourcen sparen, wird auf der BAU zu sehen sein. Zudem wird Orgadata zur Messe ein attraktives Angebot zu der neuen Lösung machen.

Darüber hinaus informiert Orgadata zum BIM-Modul. Mit dem lässt sich die Zusammenarbeit zwischen den Fenster-, Türen- und Fassadenbauern auf der einen Seite sowie den Architekten und Planern auf der anderen Seite wesentlich erleichtern und verbessern.

In Logikal wird Orgadata einige Neuheiten und Optimierungen präsentieren. Dazu zählt auch, dass das Softwarehaus in der neuesten Version das Tool zur U-Wert-Berechnung von Fenster, Türen und Fassaden noch besser gemacht hat. Das bestätigt auch eine aktuelle Zertifizierung durch das IFT Rosenheim.

zuletzt editiert am 29.03.2023