Robustes Material und zeitlose Eleganz – diese Bogentreppe steht als Beispiel für die gelungene Verbindung von Tradition, Kompetenz und Innovation. (Quelle: Treppen-Partner Pietsch & Partner)

Treppe des Jahres 2022

13. March 2023 | Teilen auf:

Ausgezeichnete Bogentreppe

Eine funktionale und ästhetisch vollendete Bogentreppe aus Stahl und Holz, die das Erdgeschoss mit der ersten Etage verbindet - dieser Kundenwunsch wurde zur Herausforderung für das thüringische Unternehmen „Treppen-Partner“, das auf die Herstellung von Stahltreppen spezialisiert ist. Als Treppenwange wählten die Konstrukteure acht Millimeter starkes Stahlblech. Das wurde mit einer Plasmaschneidanlage markiert, geschnitten und anschließend gebogen (Stahlblech ca. 6,5 Meter lang). Die Stufen wurden aus 5 mm Blech geschnitten und gekantet und lediglich im Bereich der Holzauflagen verschweißt. Diese Stufen bildeten den soliden Untergrund für die spätere Montage der Holzstufen. 

Die Treppe wurde im Unternehmen als ganzer Körper gefertigt. Die geländerhohen Treppenwangen in einem Stück, die gebogene Form im Geländerschnitt sowie der Übergang vom Steiggeländer in die gerundete Brüstung verlangten präzises Handwerk. Eine weitere Spezialaufgabe war die Vor-Ort-Montage der Treppe, die eine Spannweite von ca. 6,5 Metern besitzt. Über das noch offene Dach wurde die Bogentreppe mit einem Kran in das Gebäude gehoben, dort aufgestellt und an den Auflagekonstruktionen befestigt.

Entstanden ist eine formvollendete Treppe, bei der weder Schweißnaht noch Spuren von Schleifarbeiten sichtbar sind. Mit welcher Kompetenz die Fertigung der Treppe ausgeführt wurden, zeigt sich sowohl in der absoluten Zufriedenheit des Auftraggebers als auch in der Auszeichnung mit der „Treppe des Jahres 2022“ in der Kategorie Raumkonzept durch die Internetplattform www.treppen.de.

zuletzt editiert am 15.03.2023