Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt an einem Tisch, während eine Hand ein rundes Schild mit der Aufschrift "BOB-Connect" hält.
Nächster Termin ist ein kostenloses Online-Seminar zur Ausbildung von Berufsorientierungsbotschafter/innen am 26. November 2025 von 9 bis 13 Uhr. (Quelle: BVM)

BOB-Connect-Serie 2025-10-27T15:38:05.127Z Nächster Termin am 26. November 2025

Der Auftaktworkshop „BOB-Connect“, in dem die berufliche Orientierung im Metallhandwerk digital neu aufgesetzt wird, ist am 25.09.2025 mit mehr als vierzig Teilnehmenden erfolgreich gestartet. Am 26.11.25 folgt eine Online-Schulung zur Ausbildung von neuen Berufsorientierungsbotschaftern, weitere interaktive Workshops für 2026 sind in Arbeit.

Wie es gelingen kann, junge Menschen für eine Ausbildung im Metallhandwerk zu begeistern, war die Leitfrage in dem zweistündigen Online-Workshop „BOB Connect“, der den ersten Termin einer Reihe darstellt.

In dem zweistündigen Workshop wurden zwei hochaktuelle Themen behandelt, die für die Nachwuchsgewinnung und -bindung entscheidend sind. Im ersten Teil zeigte Norman Balke, Fachbereichsleiter Bildungsprojekte der Handwerkskammer Halle (Saale), wie man junge Menschen mit Storytelling erreichen kann. Es wurden diverse Beispiele vorgestellt, wie authentische Geschichten im Ausbildungsmarketing wirken und junge Menschen emotional angesprochen werden können.

Welche Faktoren Auszubildende langfristig an Betriebe binden und wie Unternehmen ihre Attraktivität steigern können, lernten die Teilnehmenden in einem interaktiven Teil des Workshops von Nina Neururer. Grundlage waren unter anderem aktuelle Erkenntnisse aus dem azubi.report 2024 sowie die Erfahrungen der Plattform Ausbildung.de.

Die Mischung aus Praxiswissen, Best-Practice-Beispielen und Live-Demonstrationen sorgte für zahlreiche Aha-Momente und rege Diskussionen. Besonders das Storytelling-Thema fand großen Anklang. Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt: „Genau so erreichen wir Jugendliche – über echte Geschichten.“

BOB-Connect ist ein interaktives Netzwerk, das Berufsorientierungsbotschafterinnen und -botschafter, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Verantwortliche für die Ausbildung im Metallhandwerk zusammenbringt. In einem digitalen Teams-Team finden die Mitglieder Diskussionsforen, Experten-Webinare, Arbeitshilfen, aktuelle Trends und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch. So entsteht eine lebendige Community, die sich mit viel Engagement für die Zukunft der Ausbildung stark macht.

Ein lächelnder Mann im Anzug steht vor einem unscharfen Hintergrund.
Ansprechpartner für alle Fragen rund um Berufsorientierungsbotschafter ist der BVM-Berufsbildungsreferent Christian Krause. (Quelle: BVM)

Parallel zur Weiterbildung erfahrener Botschafterinnen und Botschafter bildet das Netzwerk derzeit auch neue Berufsorientierungsbotschafterinnen und -botschafter online aus. Damit wächst die Community stetig weiter und trägt dazu bei, Jugendlichen authentische Einblicke in Ausbildungswege zu geben.

Nächster Termin ist ein kostenloses Online-Seminar zur Ausbildung von Berufsorientierungsbotschafter/innen am 26.11.2025 von 09:00 – 13:00 Uhr. Anmeldung und Inhalte finden Sie unter www.metallportal.de.

zuletzt editiert am 30. Oktober 2025