Firmenportraits 22. June 2017 Bundesfachgruppe: Firma Willi Seiger vorgestellt

An dieser Stelle informieren wir Sie über Neuigkeiten aus der Bundesfachgruppe Feinwerkmechanik und stellen die Mitglieder und ihre Betriebe in loser Folge vor. Hier der Landesfachgruppenleiter Feinwerkmechanik für Nordrhein-Westfalen (NRW) Willi Seiger und seine Firma.

Weitere Infos finden Sie unter www.metallhandwerk.de/bundesfachgruppe-feinwerkmechanik .

Willi-Seiger
Willi Seiger führt den modernen mittelständischen Betrieb in Lippstadt. Foto: M&T

Seiger Drehmaschinen haben eine lange Tradition. Sie reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück. Der Ursprung des Know-hows liegt bei den Produkten der Firma „Flesch und Stein“ in Frankfurt (gegründet 1891). Die konsequente Weiterentwicklung, Anpassung und Modernisierung der Maschinen zeigt, dass der permanente Entwicklungsprozess über ein Jahrhundert hinweg bis heute betrieben wird und die Kundenbedürfnisse dabei immer mit höchster Priorität behandelt werden. Heute verfügt Seiger Drehmaschinen über eine Produktionsfläche von 4.000 Quadratmeter auf einer Grundstücksfläche von 9.000 Quadratmetern in Lippstadt.

Die Firma hat momentan etwa 65 Mitarbeiter und davon aktuell vier Azubi. Entwickelt und produziert werden vor allem zyklengesteuerte Universaldrehmaschinen und Plandrehmaschinen. Dabei steht der Anwender im Mittelpunkt. Zielsetzung ist immer die Entwicklung von maßgeschneiderten Drehmaschinen für den jeweiligen Anwenderbedarf, mit der bestmöglichen Technik im Marktvergleich.

Die Firma verfügt bereits seit vielen Jahren über ein Qualitätsmanagementsystem gemäß der DIN ISO 9001. Der gesamte Betriebsablauf wird über ein PPS-System unter Einbindung aller qualitätsrelevanten Maßnahmen gesteuert. Die Auswahl aller Zulieferkomponenten, sowie die laufende Fertigungskontrolle, bis zur Endprüfung der Produkte werden somit gewährleistet. Den Kunden wird dadurch ein Qualitätsprodukt mit langer Lebensdauer und Zuverlässigkeit geboten.

Willi Seiger ist seit 2010 Mitglied der Bundesfachgruppe, er ist Mitglied im Vorstand des Fachverbandes NRW und Obermeister der Innung für Metall und Kunststofftechnik Lippstadt/Soest.

Firmensteckbrief

  • 1891: Gründung der Firma Flesch & Stein, Maschinenfabrik,
  • 1935: Übernahme der Firma Flesch & Stein durch die Firma SEE, Bischofsheim,
  • 1984: Die Firma Willi Seiger wurde in Lippstadt gegründet und ist seitdem produktorientiert gewachsen. Das Vertriebsnetz ist durch viele Stützpunkte in ganz Deutschland und im europäischen Ausland vertreten.
  • 1992: Übernahme der Produktreihe der Firma SEE und Weiterentwicklung der Maschinen.



zuletzt editiert am 26.04.2021