Ein moderner, gläserner Pavillon mit einem ausgestellten gelben Sportwagen im Inneren.
Der Kubus wird als kompletter Raum im Betrieb in Ascha vorgefertigt und mit einem Kran auf jeder gewünschten Fläche aufgestellt – wie hier auf dem Gelände der Motorworld München. (Quelle: M&T)

Deutscher Metallbaupreis 2024-10-28T10:29:47.265Z Gläserne Vitrine für das Liebste

Cars´n Cube: Wertvolles möchte geschützt, aber nicht versteckt werden. Eine gläserne Vitrine in Wohnraumqualität ermöglicht es den Kunden von Wintergarten Gruber aus Ascha nun, Zeit mit ihrem Auto in einem geschützten Raum zu verbringen.

Die Kunden von Wintergarten Gruber beschäftigt ein ähnliches Phänomen: Sie haben ein wertvolles Auto, mit dem sie aufgrund des hohen Wertes nicht im Alltag fahren möchten. Aber der dauerhafte Abstellplatz in einer dunklen Garage ist kein würdiger Ort – davon war auch Metallbauer Christian Gruber aus Ascha bei Straubing überzeugt. Sein Betrieb – Wintergarten Gruber – ist spezialisiert auf Räume aus Licht, Glas und Metall. Der von diesem Betrieb entwickelte und gebaute Showroom „Cars´n Cube“ hebt mit einer hydraulischen Rampe das Fahrzeug in den Cube und schließt es sicher ein. UV-Schutz-Glasscheiben schützen den wertvollen Lack vor der Sonneneinstrahlung.

Ein Mann hält stolz einen Pokal in die Höhe, während er auf einer grünen Wiese steht. Im Hintergrund ist ein modernes Gebäude zu sehen.
Christian Gruber hat die im Metallbau typische Verknüpfung von Glas und Stahl in Modulbauweise herausragend gemeistert. (Quelle: M&T)

Der Besitzer kann nun seine Zeit mit seinem Fahrzeug verbringen – in Wohnraumqualität mit Wärmedämmung. Eine Klimaanlage, auf Wunsch ein Laserbeamer, Sofas und Kaffeemaschine sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die große Schiebeanlage ermöglicht eine weite Öffnung der seitlichen Glasscheiben. Die gläserne Vitrine ist freischwebend, so entstehen verschiedene Anforderungen an Statik und Standfestigkeit.

Der Cars´n Cube wird als kompletter Raum im Betrieb in Ascha vorgefertigt und mit einem Kran auf jeder gewünschten Fläche aufgestellt – beispielsweise auf dem Gelände der Motorworld München, Treffpunkt für Auto- und Motorsport-Liebhaber. Der gesamte Kubus wird über eine eigens entwickelte App mit KI-Elementen bedient, Lichtszenen und Musik lassen sich hierüber ebenso steuern wie die Öffnung der Scheiben, Türen und der Hydraulik-Anlage. Eine Radar-gestützte Überwachung unter dem Cube verhindert, dass Menschen, Tiere oder Gegenstände eingeklemmt werden können.

Abbildung der Siegertrophäe des Deutschen Metallbaupreises 2024 mit goldener Sternfigur und Schriftzug.

Fazit: Vielfacher Kundenwunsch kreativ erfüllt

Die Kombination der verschiedenen Gewerke, die der Metallbauer aus einer Hand liefert, begeisterte die Jury. Ausgeklügelte technische Finesse wurde hier perfekt umgesetzt und die im Metallbau typische Verknüpfung von Glas und Stahl in Modulbauweise herausragend gemeistert. Der Metallbauer entwickelte eine Lösung, die auf jahrelangem Know-how beim Bau von Wintergärten aufbaute und ihm ein neues Geschäftsmodell ermöglicht hat.
Die Entwicklung einer eigenen App zur Steuerung der Elemente setzt dem Cars´n Cube die Krone auf.

Youtube Video

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.

zuletzt editiert am 28. Oktober 2024