Haben Sie in den letzten fünf Jahren ein besonderes Objekt gebaut? Gab es einige Herausforderungen, die Sie mit Ihrem Können und einer fundierten Beratung Ihres Kunden lösen konnten? Dann erzählen Sie uns davon. Und bewerben Sie sich.
Denn der Wettbewerb um den Deutschen Metallbaupreis zeichnet besondere Leistungen des Metallhandwerks aus und präsentiert sie der Öffentlichkeit. Jeder Gewinner erhält ein Paket mit wertvollen Inhalten für seinen Betrieb:

- Wir erstellen bei Ihrem Gewinner-Objekt mit Ihnen zusammen ein Video über Ihre Leistung. Das Video läuft als Premiere am Abend der Preisverleihung (24. Oktober 2025), und nach der Preisverleihung dürfen Sie das Video nutzen. Wir senden Ihnen dafür den Link bei Youtube, und so können Sie das Video in Ihre Webseite einbinden, an Kunden senden etc.
Wir suchen die besten Objekte der letzten fünf Jahre
Ob gemeinsam im (großen oder kleinen) Team oder allein gemeistert: Auf eine gelungene Arbeit, entstanden aus Ihren Händen, sind Sie stolz wie Oskar. Und oft ist die spannende Geschichte dahinter bis zur Fertigstellung auf den ersten Blick nicht erkennbar. Und genau die suchen wir! Bewerben Sie sich mit Ihrem Objekt um den Deutschen Metallbaupreis 2025.
Welches besondere Objekt der letzten fünf Jahre ist Euch besonders in Erinnerung geblieben? Von jedem Gewinner-Objekt fertigen die Macher des Wettbewerbes ein Video an, das am Abend der Preisverleihung seine Premiere feiert. Sie selbst zeigen Ihr Werk Ihren Kollegen aus dem Metallhandwerk und berichten im Video darüber, was Ihre größten Herausforderungen in der Umsetzung waren. Und wie Sie diese gelöst haben. Wenn Sie also 24. Oktober 2025 auf der Bühne den Deutschen Metallbaupreis in einer der sechs Kategorien entgegennehmen, haben Sie es geschafft!
Sie haben die Jury mit Ihrer getreu dem Motto des Wettbewerbs „klug geplanten und perfekt gebauten“ Leistung in einer der sechs Kategorien überzeugt:
- Fenster, Fassade, Wintergarten,
In jeder der sechs Kategorien darf ein Objekt eingereicht werden. Die Fertigstellung des Objekts liegt dabei zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Mai 2025.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass der Betrieb in die Handwerksrolle als Metallbauer eingetragen ist und die Bewerbung und das Objekt die Formalien erfüllen. Alle Infos dazu stehen in den Teilnahmebedingungen unter www.metallbaupreis.de.Die Bewerbung ist einfach: Formular entweder online oder als PDF ausfüllen, einige Fotos, Zeichnungen etc. dazu, und schon sind Sie dabei. Weitere Informationen fordern wir bei Bedarf bei Ihnen an. Fragen dazu? Nutzen Sie den direkten Draht:
bewerbung@metallbaupreis.de.
Fragen? Nehmen Sie Kontakt auf!
Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns: bewerbung@metallbaupreis.de. Telefonisch: +49 221 5497-293 (Yvonne Schneider, Projektverantwortung), +49 30 650705-21 (Jörg Dombrowski) und +49 221 5497-248 (John Siehoff).
Was ist der Deutsche Metallbaupreis?
Handwerksbetriebe, die in die deutsche Handwerksrolle eingetragen sind, bewerben sich mit ihren fertiggestellten Aufträgen/Objekten aus den typischen Arbeitsfeldern des Metallbaus, die vom Verarbeiter in besonders gelungener handwerklicher Weise ausgeführt wurden. Die Bewerbungsphase läuft jährlich vom 1. Januar bis zum 31. Mai.
Eine Jury aus Verarbeitern und Zulieferern legt Ende Juni/Anfang Juli die Gewinner fest. Kriterien für die Bewertung sind: Kreativität der Problemlösung, Qualität der handwerklichen Ausführung, Nutzen, Design, Innovation, Problemlösung und technischer Entwicklungsstand. Die Preisverleihung ist das Highlight der Abendveranstaltung des Metallkongresses im jeweiligen Jahr.
