Quelle: M&T Metallhandwerk & Technik

2025-06-06T07:32:01.090Z Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Mehr als ein Trend

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist zur zentralen Herausforderung und gleichzeitig zur Chance für das Metallbauer-Handwerk geworden. Wer heute plant, baut oder saniert, kommt an Themen wie Energieeffizienz, Langlebigkeit und Ressourcenschonung nicht vorbei. Doch wie lässt sich nachhaltiges Handeln konkret im Arbeitsalltag von Metallbauern verankern? Dieses Whitepaper liefert Antworten, mit folgenden spannenden Inhalten:

  • Interview mit Andreas Engelhardt „Bauen im Bestand voranbringen“In einem exklusiven Interview spricht Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter von Schüco, über die Verantwortung der Branche, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und aktiv in den Markt zu tragen. Er betont: Nur wer ökologisches Denken mit wirtschaftlichem Handeln verbindet, bleibt zukunftsfähig.
  • Schadensfall: Ständig in Bewegung (German Sternberger)Ein Blick auf die Praxis zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur aus Innovationen besteht, sondern auch aus Erfahrung. Ein Schadensfall rund um gelöste Sonnenschutzlamellen an einer Fassade verdeutlicht, wie wichtig vorausschauende Planung, materialgerechte Konstruktion und präzise Ausführung sind – und was passiert, wenn diese Grundsätze vernachlässigt werden.
  • Fenster: Energiesparen durch Sanierung (Silke Koppers)Abgerundet wird das Whitepaper durch einen Fachbeitrag zur energetischen Fenstersanierung. Er zeigt auf, wie groß das Potenzial zur CO₂-Einsparung im Gebäudebestand ist – und welche Rolle der Metallbau dabei spielt.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und neue Impulse für nachhaltiges Handeln im Metallhandwerk.

Kostenlose Downloads - Dossiers

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie monatlich über die unten genannten Infos, die Fachmedienangebote von RM Rudolf Müller Medien sowie Produkte unserer Werbekunden.

Der baufachmedien.de-Newsletter informiert wöchentlich über die Fachmedienangeboten und Veranstaltungen des Online-Shops der Rudolf Müller Mediengruppe zu.

Durch Anklicken des Buttons „Anmelden und Herunterladen“ erklären Sie sich mit der Zusendung des/der Newsletter als Gegenleistung für den Erhalt des kostenfreien Fachinformations-Downloads einverstanden. Ihre Einwilligung umfasst zudem die Analyse des Newsletters durch individuelle Messung und Auswertung für die interessenbasierte Gestaltung künftiger Newsletter. Ihre Einwilligung gilt bis zu Ihrer Abmeldung von dem Newsletter, die über den im Newsletter befindlichen Link jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich ist. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie den Newsletter bereits abonniert haben, werden Sie nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse automatisch zum Download weitergeleitet.

Zur Anmeldung füllen Sie einfach das Formular aus. Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Nur noch ein Schritt!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Downloads. Bitte bestätigen Sie die Mail, welche wir Ihnen soeben gesendet haben.

  • Warten Sie ein paar Minuten, manchmal gibt es eine Verzögerung.
  • Überprüfen Sie den Werbeposteingang oder Ihren Spam-Ordner.
  • Falsche E-Mail-Adresse angegeben? Versuchen Sie es erneut.