Betriebsportrait: Dr. Bernd Ehmke und seine Firma, Maschinen- und Metallbau Bernd Ehmke.
Dr. Bernd Ehmke ist Inhaber eines kleinen modernen Maschinenbaubetriebes mit 19 Mitarbeitern (davon drei Lehrlinge) im Norden Berlins, der sich auf die Produktion von Einzelteilen und Kleinserien und die Entwicklung von Maschinen, Vorrichtungen und Sonderwerkzeugen spezialisiert hat. Gegründet wurde die Firma 1949.
Schwerpunkt ist die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung dieser Bauteile und Baugruppen – kurz die Lösung von Kundenproblemen. Dabei setzt man unter anderem auf innovative Technik wie Solid Works. So baute man zum Beispiel Sonderwerkzeuge, Messapparaturen und Schwenkvorrichtungen und übernahm den Innenausbau von Sonderfahrzeugen. Entwickelt wurden unter anderem eine Drei-Achskoordinatenfräseinheit und eine CNC-gesteuerte Bohrmaschine für die Zahntechnik,
Eine schnelle und absolut präzise Werkstückprüfung und die Qualitätskontrolle rotationssymmetrischer Teile wird mit modernen Messmaschinen gewährleistet.
Sicherheit gibt die TÜV-Zertifizierung nach DIN ISO 9001. Beim Fräsen setzt man auf sechs Bearbeitungszentren. Möglich ist damit ein Fräsen mit bis zu Fünf Achsen und einer maximalen Größe von 1.500 Millimeter (X-Achse) und 650 mal 650 Millimeter (Y- und Z-Achse).
Beim Drehen·werden Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen für die Bearbeitung bis zu einem Durchmesser von 300 Millimeter und bis zu einer Länge von 500 Millimeter eingesetzt.
Es können die unterschiedlichsten Werkstoffe mit einem Höchstmaß an Komfort und Präzision bearbeitet werden.
Von Einzelteilen bis zu Serienfertigungen kann das qualifizierte Leistungsspektrum mit der komplette Montage von Baugruppen, mit der Oberflächenbehandlung, der Blechbearbeitung für Musterbau und Kleinserie und anderen Bearbeitungen (auch inklusive von Biegearbeiten) angeboten werden.
Weitere Infos finden Sie unter www.metallhandwerk.de/bundesfachgruppe-feinwerkmechanik