Fachregelwerk: Zur elektronischen Version des Fachregelwerkes gehören auch einige einfache Berechnungsprogramme. Bei der letzten Aktualisierung wurde eine neue Demoversion des Programmes Balustat zur einfachen statischen Vorbemessung aufgenommen. Lesen Sie hier mehr zu den Neuheiten.
Die bewährte Software für Statik im Metallbau Balustat ist jetzt in einer neuen Version 3.0 erschienen und die Demoversion dazu wurde ins Fachregelwerk aufgenommen (in der Internetversion).
Nun können auch Geländer, die von unten an der Betonplatte befestigt werden, schnell und einfach berechnet werden.
Für die Bemessung von Geländern wurden vier neue Systeme erstellt. Damit lassen sich französische Balkongeländer, Geländer aus gleichen Stäben, Vollblechgeländer und Beschwerungen für Geländer auf Flachdächern einfach berechnen.
Jetzt können zweiseitig gehaltene Glaswände aus Einscheibengläsern oder Verbundsicherheitsgläsern berechnet werden. Neu hinzugekommen ist auch ein System, mit dem sich sehr einfach Vordächer mit Zugstäben bemessen lassen. Weiterhin gibt es einige Verbesserungen:
- Bei allen Systemen zur Bemessung von Glas kann zwischen den Normen der Länder Schweiz (SIA), Deutschland (DIN) und Österreich (ÖNORM) umgestellt werden.
- Gitterroste können nun mit beliebiger Maschenweite berechnet werden.
- Es können die Kräfte aus Wasserdruck auf eine Wand ermittelt werden.
Arbeiten Sie mit der Demoversion
Balustat ist im Fachregelwerk als Demoversion enthalten und kann in der Form frei verwendet werden. Die Funktionen sind jedoch eingeschränkt.
Folgende Programmmodule lassen sich mit der Demoversion uneingeschränkt nutzen:
- vier einfache Balkensysteme,
- Bemessung von einfachen Schweißnähten,
- Berechnung Schrittmaß für Treppen,
- Berechnung Längenausdehnung infolge Temperaturänderung,
- Berechnung des Staudrucks aus Windgeschwindigkeit,
- Gewichtsberechnung von Konstruktionen.
Nutzung
Arbeiten Sie mit der DVD
Die Berechnungshilfen können Sie aufrufen, indem Sie entweder:
- im Inhaltsverzeichnis die Rubrik „Berechnungshilfen“ anklicken und dann das gewünschte Programmsymbol anklicken oder
- beim Arbeiten in den Texten – falls vorhanden – das jeweilige Programmsymbol anklicken.
Die Berechnungshilfen stehen in der Internetversion nicht zur Verfügung.
Es besteht zudem die Möglichkeit, eine zwanzigtägige Testversion anzufordern und damit die Vollversion zu testen.
Bezugs-Tipp
Werden Sie Abonnent!
Weitere Informationen zum Fachregelwerk Metallbauerhandwerk – Konstruktionstechnik erhalten Sie von unserem Kundenservice. Sie wollen das Fachregelwerk drei Wochen kostenlos und unverbindlich testen? Kontaktieren Sie unseren Leserservice: E-Mail: coleman@vuservice.de oder Mo–Fr von 7:30 bis 17:00 Uhr per Telefon unter 06123 9238 274.