(April 2021) Das Fachregelwerk gehört in vielen Metallbaubetrieben zu den täglichen Hilfsmitteln. Sie können helfen, das Werk weiterzuentwickeln. Wie, lesen Sie im Beitrag.
Das Fachregelwerk wird den Nutzern parallel als Ordnerversion (Papier), als DVD und auf der Internetplattform bereitgestellt. Die elektronischen Versionen bieten dabei eine ganze Reihe von zusätzlichen interaktiven Möglichkeiten, die die Arbeit mit dem Werk noch komfortabler und nützlicher machen. Dazu gehört jetzt auch eine Feedbackfunktion, die es Ihnen ganz einfach macht, sofort mit uns in Verbindung zu treten. Sie müssen nur oben rechts in der Icon-Leiste (mit fünf Icons) das Symbol rechts außen anklicken. Dann öffnet sich eine E-Mail-Vorlage, in die Sie einfach Ihre Fragen, Wünsche, Hinweise, Tipps, Verbesserungsvorschläge, Korrekturen etc. schreiben können. Dann einfach abschicken und uns erreicht Ihre Anfrage mit dem automatischen Hinweis aus welchem Kapitel Sie diese Nachricht schicken sofort. Wir versprechen Ihnen, dass wir uns umgehend darum kümmern. Denn jedes Feedback ist uns sehr willkommen.
In letzter Zeit haben wir bei den Zuschriften eine steigende Tendenz. Das freut uns sehr, zeigt es uns doch, dass Sie das Fachregelwerk in Ihrem betrieblichen Alltag mehr und mehr als Werkzeug nutzen. Dabei sind zum Beispiel fachliche Hinweise, Fragen zu Normen oder zu technischen Details, Quellennachfragen oder Hinweise auf eventuelle Fehler.
Fazit: Nutzen Sie die Zusatzfunktionen
In der Button-Leiste oben rechts auf der Menüoberfläche finden Sie fünf Icons, die Sie für Ihre Arbeit mit dem Fachregelwerk nutzen können (von links).
- Mit diesem Button können Sie die Vollbildfunktion an- und ausschalten.
- Dort können Sie Notizen im Fachregelwerk erstellen und verwalten.
- Mit diesem Icon können Sie Ihren Arbeitsverlauf im Fachregelwerk abrufen.
- Mit dem Druck-Symbol können Sie Bilder aufrufen und diese dann kopieren oder drucken.
- Ganz rechts finden Sie die oben beschriebene Feedbackfunktion.