(September 2021) Bei der Aktualisierung des Fachregelwerkes wurde das Kapitel 1.11.2 Solarthermie sowie die dazugehörige Auftragscheckliste komplett neu aufgenommen. Nützliche Infos liefert auch eine neue Checkliste zum feuerverzinkungsgerechtenKonstruieren.
Neben vielen Überarbeitungen und Aktualisierungen durch neue Normen und Regelungen wurden bei der 39. Aktualisierungslieferung 2021.2 (September) auch neue Kapitel und Unterkapitel eingestellt oder komplett ausgetauscht. Dazu gehören die Kapitel 1.8.2.1.2 Pulverbeschichten, 1.18.2.6 Checkliste zum feuerverzinkungsgerechten Konstruieren, 2.11.2 Solarthermie und die Auftragscheckliste/Technische Parameter zum Kapitel 2.11.2.
Arbeiten Sie mit den Checklisten
Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen:
- Wegen neuer Regelungen wurden die Kapitel zur Feuerverzinkung (Kapitel 1.8.2.1 Oberflächenbehandlung von Stahl und folgende) überarbeitet und angepasst.
- Neue Erkenntnisse und statistische Zahlen zum Einbruchschutz machten eine Überarbeitung des Kapitels 1.14 Einbruchschutz notwendig.
- Komplett neu erarbeitet wurde das Kapitel 2.11.2 Solarthermie, das nun das Kapitel zur Solartechnik (Kapitel 2.11) vervollständigt.Neu hinzugekommen ist deshalb auch die Auftragscheckliste/Technischen Parameter zu diesem Kapitel der Solarthermie.
- Eine neue Checkliste zur sicheren und richtigen Feuerverzinkung (Kapitel 1.18.2.6) hilft bei der Planung und Konstruktion eines Stahlbauteils (entsprechend EN ISO 14713) um eine hohe Qualität der Feuerverzinkung sicherzustellen. Ausführlich sind die Punkte im Kapitel 1.8.2.1.3.2.2 erläutert.
Folgende neue Normen gehören seit April zum Volltextnormenpool:
Die neuen DIN 18533-2/A1, EN 1993-1-4/A2, EN 16005, EN 16005 Berichtigung 1, EN ISO 9712, EN ISO 9712 Beiblatt 1, EN ISO 14122-2 und die aktualisierten DIN 18200, EN 1993-1-4/NA, EN 1993-1-8/NA, EN 1999-1-1/NA und EN 13830 gehören nun zu den Normen, die Sie im Volltext nutzen können.
Fazit:
Bleiben Sie aktuell
Eine komplette Übersicht über die ausgetauschten und neu eingestellten Kapitel finden Sie auf unserer Homepage unter www.metallbaupraxis.de/Aktualisierungen und im Fachregelwerk in der Rubrik „Was ist neu?“