Das neue Kapitel 2.10 Sonstige Fassaden liefert interessante Details zu Industriefassaden und Doppelfassaden. Screenshot: FRW

Nutzungshinweise und Tipps 3. March 2022 Fachregelwerk: Neue Formulierungshilfen zum Gebäudeenergiegesetz

(März 2022) Bei der März-Aktualisierung des Fachregelwerkes wurde das Kapitel "2.10 Sonstige Fassaden" komplett neu aufgenommen. Viele Änderungen ergeben sich aus dem neuen Gebäudeenergiegesetz. Dazu gehören auch nützliche Formulierungshilfen.

Neben vielen Überarbeitungen und Aktualisierungen durch neue Normen und Regelungen wurden bei der 40. Aktualisierungslieferung 2022.1 (März) auch neue Kapitel und Unterkapitel eingestellt oder komplett ausgetauscht. Dazu gehören das komplett neu erarbeitete Kapitel 2.10 Sonstige Fassaden. Das neu hinzugekommene Kapitel 1.18.3.20 Formulierungshilfen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) hilft bei der Umsetzung einiger neuer Pflichten wie einer Unternehmererklärung und einer Hinweispflicht an den Kunden zur Führung eines Beratungsgespräches.

Berücksichtigen das neue GEG

Neben diesen neuen Formulierungshilfen hat sich das neue Gebäudeenergiegesetz auch in zahlreichen Änderungen in diversen anderen Kapiteln niedergeschlagen. Dazu gehören zum Beispiel folgende Kapitel:

  • Kapitel 1.5.2 Wärme- und Wärmeschutz,
  • Kapitel 2.1.7 Anforderungen an Fenster,
  • Kapitel 2.4 Wintergärten.

Folgende neue beziehungsweise aktualisierte Normen gehören seit kurzem zum Volltextnormenpool: EN ISO 3834-3, EN 1990, EN 12604, EN 13830, EN ISO 3834-2 und EN ISO 3834-4.

Die Berechnungshilfe BALUSTAT ist überarbeitet und erweitert worden. In der aktuellen Version 3.1.0 sind unter anderem neue Module „Freistehende Pfosten mit Beschwerung oder Sockel“ und „Windlast und Schneelast für Österreich“ aufgenommen worden. Außerdem können bei den Stabsystemen nun ständige und veränderliche Lasten eingegeben werden.

Fazit:

Bleiben Sie aktuell

Eine komplette Übersicht über die ausgetauschten und neu eingestellten Kapitel finden Sie auf unserer Homepage unter www.metallbaupraxis.de/Aktualisierungen und im Fachregelwerk in der Rubrik „Was ist neu?“ Die nächste Aktualisierung (2022.2) erscheint im September 2022.

zuletzt editiert am 04.03.2022