(November 2018) In der Herbst-Aktualisierung des Fachregelwerkes Metallbaupraxis sind nützliche Funktionen enthalten: Sie finden Links zu Schadensfall-Dokumentationen und einem Fachlexikon und können von jeder Seite aus direktes Feedback zu den Inhalten geben.
Seit einigen Monaten hat das Fachregelwerk eine neue intuitive und noch nutzerfreundlichere Anwendungsoberfläche. Mit der jüngsten Aktualisierung haben wir einige weitere Neuheiten eingeführt. Dazu gehört zum Beispiel ein Downloadcenter mit einem Linkverzeichnis der nachnutzbaren Dokumente.
Neu ist auch ein Button mit „nützlichen Links“, den Sie rechts oben in der Anwendung finden. Von dort gelangen Sie zu vier verschiedenen Bereichen (verlinkt), die Sie bei der Arbeit mit dem Fachregelwerk gut nutzen können:
- passende Schadensfälle,
- Videos zum Metallbau,
- Fachbegriffe verständlich erklärt,
- Adressen von Partnern.
In der hinterlegten Schadensfalldatenbank können Sie in fast 350 Schadensfällen zu den verschiedensten Bereichen das Metallbaus recherchieren und sich nützliche Tipps zur Fehlervermeidung holen.
Mit dem Video-Angebot können sich Metallbauer auf dem Laufenden halten und finden viele nutzwertige Videos rund um das Metallhandwerk. Neben Filmberichten zu Montageprozessen, Verarbeitungstechniken, Interviews, Veranstaltungen und Produktneuheiten finden Sie noch vieles mehr.
In dem Metallbau-Lexikon sind fast 500 Fachbegriffe enthalten, die kurz und verständlich erklärt werden. In einem Adressverzeichnis sind für Sie Adressen von wichtigen Partnern des Metallhandwerks hinterlegt.
Sagen Sie uns ihre Meinung
Die fünf Icons im rechten oberen Teil der Anwendung können Sie zur Arbeit mit dem Fachregelwerk nutzen. Mit dem linken Icon schalten Sie auf das Vollbild um, damit Sie die Inhalte auf dem kompletten Bildschirm haben. Der zweite Icon enthält eine Notizfunktion. Zu dem Kapitel, in dem Sie gerade arbeiten, können Sie so Notizen erstellen, bearbeiten und in einer Notizliste verwalten. Mit dem dritten Icon können Sie die Verlaufshistorie Ihrer Arbeit mit dem Fachregelwerk aufrufen. Damit bekommen Sie einen Überblick über die Kapitel, mit denen Sie in der letzten Zeit gearbeitet haben. Mit der Druckfunktion können Sie die aktuellen Inhalte ausdrucken.
Neu ist der Icon ganz rechts mit der Feedbackfunktion. Beim Anklicken öffnet sich eine an uns gerichtet E-Mail. Damit haben Sie jetzt die Möglichkeit sich noch einfacher in die Gestaltung Ihres Fachregelwerkes einzubringen. Sie können uns schnell und unkompliziert Ihre Kritik, Anregungen und Hinweise schicken.
Fazit: Helfen Sie bei der Verbesserung
Nutzen Sie die Chance. Sie können uns jetzt schnell und einfach mit der Feedbackfunktion Ihre Meinung zum Fachregelwerk mitteilen: zur Arbeit mit der Anwendung, zu den Inhalten oder zu anderen wichtigen Sie bewegenden Punkten.