(Juli 2022) Mit der elektronischen Version des Fachregelwerkes auf der DVD kann man auch einige einfache Berechnungsprogramme nutzen. Bei der letzten Aktualisierung im März 2022 (40. Aktualisierung) wurde das Programm Balustat zur einfachen statischen Vorbemessung geupdatet. Lesen Sie hier mehr zu den Neuheiten.
Balustat ist im Fachregelwerk als Demoversion enthalten und kann in dieser Form frei verwendet werden. Die Funktionen sind jedoch eingeschränkt. Balustat in der Demoversion ist ein einfaches Programm zur raschen Bemessung von einfachen Balken und Geländern. Das Programm ermittelt Schnee- und Windlastannahmen nach den Normen SIA 261 und DIN EN 1991-1. Das Programm dient zur Vorbemessung. Es werden nicht alle erforderlichen Nachweise geführt.
Folgende Programmmodule lassen sich mit der Demoversion uneingeschränkt nutzen:
vier einfache Balkensysteme,
Bemessung von einfachen Schweißnähten,
Berechnung Schrittmaß für Treppen,
Berechnung Längenausdehnung infolge Temperaturänderung,
Berechnung des Staudrucks aus Windgeschwindigkeit,
Gewichtsberechnung von Konstruktionen.
Im jüngsten Update des Programms wurden einige Neuerungen aufgenommen und Anpassungen vorgenommen. Hier die wesentlichen Anpassungen:
Modul für freistehende Pfosten mit Beschwerung oder Sockel,
Modul Windlast für Österreich,
Modul Schneelast für Österreich.
Bei den Stabsystemen können nun ständige und veränderliche Lasten eingegeben werden.
Digitale Signatur von Balustat damit die Makros ohne Einstellungen in Excel akzeptiert werden,
viele kleine Korrekturen.
Nutzen Sie die DVD
Die Berechnungshilfen können Sie aufrufen, indem Sie entweder:
im Inhaltsverzeichnis die Rubrik „Berechnungshilfen“ auswählen und dann das gewünschte Programmsymbol anklicken oder beim Arbeiten in den Texten – falls vorhanden – das jeweilige Programmsymbol anklicken. Die Berechnungshilfen stehen in der Internetversion nicht zur Verfügung. Es besteht zudem die Möglichkeit, eine zwanzigtägige Testversion anzufordern und damit die Vollversion zu testen.