(September 2022) Bei der Aktualisierung des Fachregelwerkes, die im September erschienen ist, wurde eine Reihe von Änderungen durch die neue bauaufsichtliche Zulassung für nichtrostenden Stahl vorgenommen. Zu den Neuheiten gehört auch das Kapitel zu Türen in Rettungswegen.
Neben vielen Überarbeitungen und Aktualisierungen wurden bei der 41. Aktualisierungslieferung 2022.2 (September) auch neue Kapitel und Unterkapitel eingestellt oder komplett ausgetauscht.
Wegen der neuen Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-30.3-6 vom 20. April 2022 „Erzeugnisse, Bauteile und Verbindungselemente aus nichtrostenden Stählen“ wurden unter anderem die folgenden Kapitel überarbeitet und angepasst:
- Kapitel 1.4.6.9 Hochfeste Zugglieder,
- Kapitel 1.6.2.11 Bauaufsichtliche Zulassung.
Nutzen Sie die Auftragschecklisten
Neue Erkenntnisse und statistische Zahlen zum Einbruchschutz machten einige Überarbeitungen im Kapitel 1.14 Einbruchschutz notwendig. Überarbeitet wurden auch die Kapitel 1.19.5.1 Anodisch oxidierte Bauteile, Kapitel 1.19.5.2 Stückbeschichtung von Bauteilen und Kapitel 1.19.5.3 Beurteilung der visuellen Qualität von Glas im Bauwesen, die wichtige Inhalte für die Einschätzung von „Hinzunehmenden Unregelmäßigkeiten“ liefern.
Komplett neu erarbeitet wurde das Kapitel 2.3.1.2.1 Türen in Rettungswegen. Dort finden Sie jetzt die Regelungen für Sonderbauten, wie Schulen, Verkaufsstätten und Versammlungsstätten, vor allem auch die Regelungen für Arbeitsstätten.
Im Bereich der Kaltfassaden wurde das Kapitel 2.9.2.1.1 Geschraubte und genietete Konstruktionen neu erstellt und bei „Sonstigen Fassaden“ wurde das Kapitel 2.10.1.1 Sandwichelemente überarbeitet.
Auch bei den Auftragschecklisten gibt es eine neue Mustervorlage: die Auftragscheckliste/Technischer Parameter 2.10 für die Ausführung von Sonstigen Fassaden. Diese können Sie auch als Word-Datei nutzen. Die aktualisierten Normen EN 1627, EN ISO 3834-1 und EN ISO 3834-5 gehören nun zu den Normen, die Sie im Volltext nutzen können.
Fazit: Bleiben Sie aktuell
Eine komplette Übersicht über die ausgetauschten und neu eingestellten Kapitel finden Sie auf unserer Homepage unter www.metallbaupraxis.de/Aktualisierungen und im Fachregelwerk in der Rubrik „Was ist neu?“. Die nächste Aktualisierung (2023.1) erscheint im März 2021.