Hahner-Technik realisierte den Common Sky im renommierten Buffalo AKG Art Museum, New York, USA. (Quelle: Hahner-Technik)

Kunst 14. July 2023 Große Eröffnung des Common Sky in Buffalo

Im Juni 2023 hat das große Re-Opening des Buffalo AKG Artmuseum in Buffalo, New York, stattgefunden. Und wenn Stahl auf Kunst trifft, ist Hahner-Technik nicht weit.

 Hahner-Technik realisierte den imposanten Common Sky der neuen Eingangshalle des Museums. Rund 30.000 Stahlteile, viele Spiegel und kaleidoskopische Reflexionen. Ein Kunstwerk, das von Gästen aus Politik und Wirtschaft in New York bestaunt wurde. Bernhard und Christina Hahner waren stellvertretend für ihr Team bei der Eröffnungsfeier vor Ort.

„Es ist äußerst faszinierend, was der Architekt Sebastian Behmann und der Künstler Olafur Eliasson des Künstler-Büros Studio Other Spaces im Kunstmuseum in Buffalo geschaffen haben. Und natürlich macht es uns stolz, dass mit unserer Hilfe diese Kunst auch realisiert werden kann“, erzählt Bernhard Hahner, Geschäftsführer von Hahner-Technik. Am Samstag, den 10. Juni 2023, wurde die große Eröffnung des Gundelach Buildings sowie des Common Sky in Buffalo, New York, gefeiert. Beim Common Sky, dem „gemeinsamen Himmel“, handelt es sich um das Glasdach der neuen Eingangshalle des Buffalo AKG Art Museums. Das Besondere der Konstruktion ist die spezielle Geometrie. Das Dach ist trichterförmig, wie ein Kaleidoskop gestaltet und setzt sich aus geometrisch unterschiedlichen, zum Teil verspiegelten Glasscheiben zusammen.

Das Dach ist trichterförmig, wie ein Kaleidoskop gestaltet und setzt sich aus geometrisch unterschiedlichen, zum Teil verspiegelten Glasscheiben zusammen. (Quelle: Hahner-Technik)

„Wir haben ungefähr 30.000 Stahlteile verbaut und rund 100 dreieckige Spiegelpaneele. Dadurch ergibt sich ein einmaliges Raumgefühl, das sich kontinuierlich verändert“, erklärt Hahner. Bewegungen sowohl von Innen als auch von Außen spiegeln sich in der Eingangshalle. Wenn der Wind durch die Blätter weht, die Sonne scheint oder Wolken vorbeiziehen, entsteht ein Zusammenspiel aus der Natur, den Menschen sowie den unterschiedlichen Ausstellungen. Und so wird jeder Besucher durch seine pure Anwesenheit ein Teil der gesamten Architektur.

Der Common Sky wurde vom Architekt Sebastian Behmann und dem Künstler Olafur Eliasson des Künstler-Büros Studio Other Spaces im Kunstmuseum in Buffalo geschaffen. 

zuletzt editiert am 17.07.2023