Freuten sich über die Präsenzveranstaltung (v.l.): Stephan Schmidt, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft, Andrea Horsthemke, Leiterin des Prüfinstituts Schlösser und Beschläge Velbert (PIV), der Vorsitzende der Gütegemeinschaft Richard Rackl, Geschäftsführer der CES-Gruppe, und der stellvertretende Vorsitzende der Gütegemeinschaft Alfred Dinkelborg, Bereichsleiter Produktmanagement bei Aug. Winkhaus. (Quelle: Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge)

Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge 15. May 2023 Mitgliederversammlung wieder in Präsenz

Erstmal seit der Corona-Pandemie hat die Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. wieder als reine Präsenzveranstaltung am 9. Mai 2023 in der Geschäftsstelle in Velbert stattgefunden. Die Freude darüber war dem Vorsitzenden Richard Rackl, Geschäftsführer der CES-Gruppe, und Stephan Schmidt, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft, bei der Begrüßung der Teilnehmer anzumerken. „Nach drei Jahren mit Online-Meetings, treffen wir uns endlich wieder wohltuend in Präsenz“, sagte Richard Rackl.

Über die Gesamteinnahmen des Jahres 2022 berichtet Stephan Schmidt in seiner Funktion als Geschäftsführer. Die Einnahmen lagen bei rund 1,32 Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr avisiert die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge einen Umsatz von circa 1,30 Millionen Euro. Zusätzlich zum Bericht der Geschäftsführung standen die Jahresabrechnung 2022, die Vorstellung des Etats für das laufende Jahr sowie die Beschlussfassung über den Mitgliederbeitrag für 2024 auf der Tagesordnung.

Ein weiterer Programmpunkt waren die Anschaffungen im Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV). So wurde mit der Anschaffung eines neuen Messgerätes – einem 3D-Profilometer – erneut in die Prüfeinrichtungen investiert. Außerdem erhielt das Team einen neuen Dienstwagen für Kundenbesuche. Zudem gab es kürzlich eine Neueinstellung, sodass das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge nun insgesamt zehn Mitarbeiter beschäftigt. Bei der Jahresmitgliederversammlung im kommenden Jahr stehen wieder die turnusgemäßen Vorstandswahlen an.

Das zur rechtlich selbständigen Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. gehörende Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) steht mit praktischen Prüfungen und langjähriger Prüferfahrung zur Verfügung. Das Prüfinstitut nimmt neben mechanischen Produktprüfungen an Schlössern und Beschlägen sowie an Fenstern und Türen auch Prüfungen der Mechatronik vor. Diese Prüfungen dienen der Sicherung von Qualitätsstandards. So prüft, zertifiziert und überwacht das PIV seit über 35 Jahren Schlösser, Beschläge, Fenster und Türen. Das Institut arbeitet zudem in den nationalen und internationalen Normungsgremien dieser Produktgruppen mit. Durch die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 werden die Prüfergebnisse weltweit akzeptiert. Weiterhin verfügt das PIV über eine Zertifizierungsstelle gemäß DIN EN ISO/IEC 17065, ist anerkannte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach der Landesbauordnung NRW, notifizierte Prüf- und Zertifizierungsstelle nach der Bauproduktenverordnung und anerkannte Prüfstelle für DIN CERTCO.

zuletzt editiert am 15.05.2023