Die Haftraumtür von Hodapp/Achern ist eine spezielle Produktentwicklung für den Einsatz in Polizeistationen, Gerichten, Justizvollzugsanstalten, forensischen Kliniken und sonstigen Arrestzellen.
Die doppelwandige, extrem verwindungssteife Stahlblechtür bietet optimalen Schutz gegen Vandalismus, sowie Ein- und Ausbruchsversuche. Nach umfangreichen Prüfungen gemäß der Planungsleitlinie Haftraumtüren wurde unter anderem die Widerstandsklasse RC4 bestätigt. Darüber hinaus erfüllt die Haftraumtür die speziellen Belastungsanforderungen gemäß der Richtlinie für Haftraumtüren des Landes Sachsen-Anhalt.
Zellenseitig besitzt die Türkonstruktion keine vorstehenden Kanten und bietet daher keinerlei Ansatzpunkte für Verletzungen oder Suizidversuche. Die Haftraumtüren sind schnell zu ent- und verriegeln und in den überwiegenden Fällen mit einer um 90 Grad nach unten öffnenden, scherenlos ausgeführten Kommunikationsklappe ausgestattet. Ebenso besteht die Möglichkeit, diverse Sichtfenster und Türspione in der Tür zu integrieren. Darüber hinaus ist das Anforderungsprofil an eine Zellentür ziemlich komplex, sodass die Türen, je nach Anforderung, ebenso mit Fußfesselklappen oder diversen weiteren Sonderausstattungen ausgeführt werden können.