Zwei Frauen unterhalten sich in einer Lagerhalle. Eine Frau trägt ein pinkes Kleid, die andere ein schwarzes Shirt.
,,Durch unsere starke Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung profitieren Kunden von technisch ausgereiften, langlebigen und modernen Produkten", berichtet Melanie Sommer (rechts im Bild) im Interview mit Yvonne Schneider (M&T). (Quelle: M&T/J. Siehoff)

Interviews mit Branchenpartnern 2025-08-29T16:03:41.648Z Antriebstechnik: „Innovation ist zentraler Bestandteil unserer Unternehmens-DNA“

Die Sommer-Unternehmensgruppe stattet das Metallbauerhandwerk mit Antrieben, Türen, Toren und weiteren Produkten aus. Wie sie das Handwerk unterstützt, welche Dienstleistungen sie anbietet und wie Innovationen vorangetrieben werden, haben wir Melanie Sommer, Gesellschafterin und verantwortlich für PR in der Gruppe, gefragt.

Welche Produkte und Dienstleistungen bietet die Sommer Group an, und wie tragen sie zur Lösung von Kundenproblemen bei?

Die Sommer-Gruppe bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen und besteht aus verschiedenen Gesellschaften. Darunter Antriebs-, Funktechnologie, Aluminium-Haustüren, Bauelemente und Torkomponenten. Sommer vereint mehrere spezialisierte Marken unter einem Dach:
Groke-Türen bietet maßgeschneiderte Aluminium-Haustüren und Loft-Systeme, Triebenbacher liefert Produkte für den Metallbau wie Schmiedeeisen-, Edelstahlkomponenten, Hoftore, Zäune, Glasbau und mehr. Bei Metaku bekommt der Kunde Aluminiumhaustüren und Kunststofffüllungen, MyDoor bietet Serviceleistungen direkt für Endkunden, Aperto DIY-Lösungen für den Fachhandel, und bei Doco erhält der Kunde Garagentor- und Industrietorsysteme. Sommer selbst hat Antriebe für Garagen und Hoftore im Angebot sowie Funk-Smart-Home-Systeme.
Gemeinsam bieten die Unternehmen Lösungen für Garagen- und Industrietore, Außentore, Smart-Home-Integration, biometrische Zutrittssysteme, Türfüllungen sowie Komponenten für das Metallhandwerk. Diese Vielfalt ermöglicht es, Kundenbedürfnisse in verschiedenen Bereichen zu erfüllen und höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Wie unterscheidet sich die Sommer Group von anderen auf dem Markt verfügbaren Lösungen, und welche Vorteile bietet sie den Kunden?

Wir sind immer nah am Kunden durch ein starkes Team und versuchen, Lösungen zu bieten oder gemeinsam zu erarbeiten. Es geht uns um ein Miteinander.
Ein großer Pluspunkt ist die starke Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung mit eigenem Test- und Prüfzentrum und mehrfachen Auszeichnungen für Innovationskraft. Dadurch profitieren Kunden von technisch ausgereiften, langlebigen und modernen Produkten, wie zum Beispiel aktuell im Bereich Hochwasserschutz.

Welche Anwendungsbereiche profitieren am meisten von den Produkten und Dienstleistungen und warum?

Unsere Produkte und Dienstleistungen kommen überall dort zum Einsatz, wo Türen, Tore und Zugänge zuverlässig, sicher und effizient funktionieren müssen – im privaten, gewerblichen oder industriellen Bereich. Besonders bei individuellen Lösungen wie Einfahrts- und Garagentoren, Industrietoren, Haustüren oder maßgeschneiderten Metallkonstruktionen.

,,Ein zentrales Ziel unserer Gruppe ist es, Kunden in der Verarbeitung bestmöglich zu unterstützen", betont Melanie Sommer. (Quelle: M&T/J. Siehoff)

„Unsere Innovationen sollen unseren Kunden echte Vorteile bringen.“

Melanie Sommer, Sommer Group

Wie unterstützt Ihr Unternehmen seine Kunden bei der Verarbeitung Ihrer Produkte?

Ein zentrales Ziel unserer Gruppe ist es, Kunden nicht nur mit hochwertigen Produkten zu beliefern, sondern sie auch in der Verarbeitung bestmöglich zu unterstützen. Das beginnt bei einbaufreundlichen Lösungen und umfasst klare technische Dokumentationen, Montageanleitungen und Schulungen durch die Sommer-Akademie, sowohl vor Ort als auch digital. Für Fachpartner bieten wir persönliche Betreuung durch unsere Anwendungstechnik und den technischen Außendienst. Auch über unsere Partnerunternehmen erhalten Kunden umfassende Unterstützung rund um Tor- und Türsysteme. Des Weiteren sollen unsere Kunden einfach über Webkonfiguratoren ihre Verkaufsprozesse abwickeln können. Unsere Produkte, ihre Logos und Preise.

Welche Rolle spielt Innovation bei Ihnen, und wie fördern Sie die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen?

Innovation ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmens-DNA. Wir investieren in Entwicklung, betreiben mehrere Test- und Prüfzentren und arbeiten kontinuierlich an der Optimierung bestehender Produkte sowie an neuen Lösungen. Unsere Innovationen sollen unseren Kunden echte Vorteile bringen: in der Montage, Anwendung und im Service.
Wir möchten die Schnittstelle zwischen Kunden und Vertrieb zur Technik so einfach wie möglich gestalten, da wir keine Laborarbeit machen, sondern für den Markt arbeiten.

Können die Angebote an individuelle Kundenanforderungen angepasst werden, und wenn ja, wie sieht dieser Prozess aus?

Ja, unsere Angebote sind flexibel und können individuell auf Kundenanforderungen angepasst werden. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die genau passen – technisch wie wirtschaftlich.
Viele der Produkte lassen sich entweder vom Design, der Software oder auch den Prozessen anpassen. Oftmals weiß der Endkunde nicht, dass Sommer drin ist, weil die Produkte als OEM auf die Anforderungen unserer Kunden angepasst wurden.

Gibt es neue Produkte oder Technologien, auf die sich Kunden freuen können?

Innovation ist für die Sommer Group ein kontinuierlicher Prozess. Derzeit spielen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Wir arbeiten an Lösungen, die den Stromverbrauch unserer Antriebe weiter senken, und arbeiten an entsprechenden Grundmaterialien. Unser Portfolio wird weiter vernetzt, sodass Kunden noch stärker von abgestimmten Komplettlösungen profitieren. Neue Produkte und Weiterentwicklungen werden auf kommenden Messen vorgestellt.
Wir versuchen sinnvolle Wege zu gehen und testen auch gerne etwas aus. Aktuell gibt es verschiedene Arbeitskreise, um KI-Lösungen zu prüfen, die zum einen interne Prozesse verkürzen, aber auch auf Kunden einen Effekt haben. Ein neues Feld mit spannenden Möglichkeiten.

Was machen Sie in Ihrem Unternehmen am liebsten?

Ich mag es sehr, die Sommer Group und ihre Werte nach außen als Communication Manager zu repräsentieren, indem ich sowohl mit meinen Kolleginnen und Kollegen als auch mit unseren Kunden und Lieferanten in Kontakt trete. Dabei veröffentliche ich nicht nur Projekte oder Jubiläen, sondern auch spannende Erfolgsgeschichten, innovative Produktentwicklungen und besondere Meilensteine des Unternehmens. Als Verantwortliche für das betriebliche Gesundheitsmanagement trage ich dazu bei, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeitenden aktiv zu fördern. Ob durch Programme zur Stressbewältigung, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung oder andere gesundheitsfördernde Maßnahmen – mein Einsatz macht die Gruppe zu einem attraktiveren und nachhaltigeren Arbeitgeber.
Mit dem betrieblichen Ideenmanagement habe ich zudem die Möglichkeit, frischen Wind in die Prozesse und Strukturen zu bringen. Meine Arbeit in diesem Bereich hilft dabei, innovative Vorschläge der Mitarbeitenden zu sammeln, zu bewerten und umzusetzen. Das sorgt nicht nur für eine kontinuierliche Verbesserung, sondern stärkt auch die Einbindung und Wertschätzung der Mitarbeitenden.
Diese vielseitigen Aufgaben machen meine Arbeit spannend und abwechslungsreich und geben mir das Gefühl, wirklich etwas bewirken zu können – für die Sommer Group und für die Menschen, die dort tätig sind.

Zur Person

Melanie Sommer...

...ist als Tochter des Firmengründers seit 2006 Gesellschafterin der Sommer Group. Angefangen hat sie nach ihrem dualen BWL-Studium als Projektleiterin für das Endkunden-Portal „MyDoor“, seit 2013 ist sie unter anderem als Communication Manager für die Firmen-PR und die Social-Media-Auftritte verantwortlich und betreut zudem das betriebliche Gesundheitsmanagement.

zuletzt editiert am 29. August 2025