Als Teil des „Kärcher Battery Universe“ bringt Kärcher/Winnenden mit dem NT 22/1 Ap Bp L seinen ersten akkubetriebenen Nass-/Trockensauger für Profis auf den Markt. Ob für den Einsatz auf Baustellen, in Werkstätten, Hotels, Büros oder im Einzelhandel: Der kabellose Sauger spielt seine Stärke überall dort aus, wo keine oder nur sehr eingeschränkt Steckdosen vorhanden sind, wo schnell an wechselnden Orten gereinigt werden muss oder wo Kabel zur Stolperfalle werden können.
Dank des wartungsfreien Lithium-Ionen-Akkus (36 Volt) kann mit dem NT 22/1 Ap Bp L bei voller Leistung bis zu 31 Minuten gearbeitet werden. Der Anwender sieht die verbleibende Zeit auf einem LCD-Display am Akku. Über das Schnellladegerät ist er nach knapp einer Stunde wieder zu 80 Prozent geladen. Der Einsatz von Akku-Staubsaugern spart, im Vergleich mit kabelgebundenen Modellen, bis zu 20 % Arbeitszeit ein. Das Umstecken beim Raumwechsel oder die Suche nach Steckdosen entfällt, die Effizienz steigt. Auch das lästige Auf- und Abwickeln des Kabels gehört der Vergangenheit an.
Ein weiterer Vorteil: Ohne Kabel gibt es eine Stolperfalle weniger – insbesondere an Orten mit Publikumsverkehr. So lässt sich dem anhaltenden Trend zum Daytime Cleaning mit dem Akkusauger wirtschaftlich und ergebnisorientiert Rechnung tragen. Der Nass-/Trockensauger ist dank seines geringen Gewichts von 8,8 kg und seiner kompakten Maße einfach zu transportieren und für die mobile Anwendung besonders geeignet. Sowohl Flüssigkeiten als auch Grobschmutz oder Feinstaub nimmt er zuverlässig auf. Das Modell ist für die Staubklasse L zertifiziert, der eingebaute Zellulosefilter erreicht sogar die Staubklasse M mit einem Abscheidegrad von 99,9 %. Die Filterabreinigung kann durch eine Taste am Gerät aktiviert werden: Die Saugkraft bleibt konstant, während der Luftstrom sich kurz umkehrt und den Schmutz aus dem Filter in den Behälter bläst – ein umständliches Reinigen von Hand entfällt.