Für die vorliegende Version metallbaupraxis 2019.1 (März) wurden folgende Kapitel neu angefügt beziehungsweise komplett ausgetauscht:
- 1.2.4.4. Schall
- 1.5.4.3 Lärmschutz
- 2.1.7.8 Schallschutz
- 2.1.13.2 Schallschutz
- 2.18 Durchschusshemmung
- 2.42.1 Einführung
- 2.42.9 Literatur
Folgende Kapitel wurden aktualisiert beziehungsweise ergänzt:
- 1.3.2.4.3.3 Zustimmung im Einzelfall
- 1.4.4 Maßtoleranzen
- 1.4.5 Ausführung von Stahlbauten
- 1.4.6.1.6 Trägerstöße
- 1.4.7.2 Arten, Werkstoffe und Systeme
- 1.4.8.3 Gitterroste
- 1.4.8.4 Bodenbelagbleche
- 1.4.9 Thermische Längenänderung von Elementen im Stahl- und Metallbau
- 1.5.4.1 Schall
- 1.6.1.4.1.2 Kurznamen mit Angaben zur chemischen Zusammensetzung
- 1.6.2.1 Chemische Zusammensetzung und Korrosionsverhalten
- 1.6.2.9.1 Fügen
- 1.6.2.9.4 Oberflächenbehandlung
- 1.6.4.3.2 Kleben von Kupfer und Kupferlegierungen
- 1.6.6.1.2.4 Technische Werte
- 1.6.6.2.2.6 Isolierglas
- 1.6.6.3.1 Wärmedämmgläser
- 1.6.8.1.5.1.1 Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient
- 1.7.2.1.5 Belastung von Befestigungsschrauben
- 1.8.2.1.2.2.5 DASt-Richtlinie 022 Feuerverzinken von tragenden Stahlbauteilen
- 1.8.2.2 Oberflächenbehandlung von nichtrostendem Stahl
- 1.8.4.2.1 Edelstahlreiniger
- 1.8.4.2.3 Reinigungsverfahren
- 1.14.2.3 Kampagne gegen Wohnraumeinbruch: K.EINBRUCH
- 1.14.4 Geprüfte Fachbetriebe
- 1.15.2.8 Muster für gebräuchliche Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- 1.17.2 Bauministerien der Länder und des Bundes
- 1.17.11 Schulen und Bildungseinrichtungen Metall
- 1.17.14 Verbände des Handwerks, sonstige Institutionen und Verbände
- 1.18.4.1 Beschaffung
- 1.19.4.1.5 Toleranzen für geschweißte und nicht geschweißte Bauteile
- 1.19.5.4 Oberflächen von nichtrostendem Stahl
- 1.19.10 Zulässige Unregelmäßigkeiten an Schweißverbindungen
- 2.0 Auftragsbearbeitung
- 2.1.7.9 Wärmedurchgang
- 2.1.10 Rahmenwerkstoffe
- 2.1.13.3 Fugendichtheit
- 2.1.13.7 Senkrecht zur Fensterebene auftretende Kräfte
- 2.1.13.8 In der Fensterebene auftretende Kräfte
- 2.1.14 Normen und Richtlinien
- 2.1.15 Schadensfälle
- Technische Parameter 2.1 Fenster
- 2.2.10 Rahmenwerkstoffe
- Technische Parameter 2.2 Fenstertüren
- 2.3.1.1 Begriffsbestimmung
- 2.3.1.6 Türkonstruktionen
- Technische Parameter 2.3.1 Metalltüren
- Technische Parameter 2.4 Wintergärten
- 2.5.2 Arten und Werkstoffe
- Technische Parameter 2.5 Schaufenster
- 2.6.1.2.1 Vitrinen im Außenbereich
- 2.6.2.2.1 Schaukästen im Außenbereich
- 2.6.3.2.1.1 Einwurftypen
- 2.8.1.3.6 Luftschalldämmung
- 2.8.2.5.1 Konstruktionsgrundsätze
- 2.9.2.1 Metall
- 2.9.3 Schadensfälle bei Kaltfassaden
- 2.12.5.2 Konstruktion und Dimensionierung der Rankhilfe
- 2.20.5 Hinweise zur Montage
- Technische Parameter 2.20 Überdachungen
- Technische Parameter 2.21 Vordächer
- 2.22.3.2.2 Arten, Werkstoffe und Systeme
- 2.22.3.4.3 Gelenkarmmarkisen
- 2.22.3.4.8 Sichere Befestigung von Markisen
- 2.23.1.2.1 Torflügel
- 2.23.2.2 Arten, Werkstoffe und Systeme
- Technische Parameter 2.23 Drehflügeltore
- 2.24.1.2 Arten, Werkstoffe und Systeme
- Technische Parameter 2.24 Pendeltore und Streifenvorhänge
- Technische Parameter 2.26 Falttore, Schiebefalttore
- Technische Parameter 2.27.1.1 Hofschiebetore
- 2.27.1.2.2.2 Torelemente
- Technische Parameter 2.27.1.2 Schiebetore als Gebäudeabschluss
- Technische Parameter 2.27.2 Rundlauftore als Gebäudeabschluss
- 2.27.3.2 Arten, Werkstoffe und Systeme
- Technische Parameter 2.27.3 Scherengitter
- 2.28.2.2.1 Tore mit gemeinsamer Führung der Sektionen
- 2.28.3.3 Bauphysikalische Anforderungen
- Technische Parameter 2.28 Hub-und Senktore
- 2.29.2.2.3 Funktionselemente
- 2.29.2.3.6 Kühlraumtore
- Technische Parameter 2.29 Sektionaltore und Deckengliedertore
- 2.30.3.3 Arten, Werkstoffe und Systeme
- Technische Parameter 2.30 Rolltore und Rollgitter
- 2.31.2.2 Torblattaufbau
- 2.35.4.9 Forderungen der ATV DIN 18360 Metallbauarbeiten
- 2.35.5.3 Anforderungen an Schweißer und Schweißbetriebe
- 2.38.2 Geländerarten
- 2.38.3 Werkstoffe
- 2.38.6.1 Dübel
- 2.38.7.1 Lastannahmen und Bemessungsgrundlagen
- 2.38.8.1.1 Geländer im privaten Bereich
- 2.38.8.1.2 Geländer in Arbeitsstätten
- 2.38.8.1.3 Geländer im öffentlichen Bereich
- 2.38.8.1.4 Geländer in Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen und Sportstätten
- 2.38.8.1.6 Geländer auf Brücken
- 2.38.11.5 Qualität in der Ausführung
- Technische Parameter 2.39 Anbaubalkone
- 2.40 Aufzugsschachtkonstruktionen
- 2.41.4.2 EN 1090-2 Stahlbauten, Ausführung von Stahltragwerken
- 2.42.2 Grundlagen der Bemessung
- 2.42.3 Einwirkungen auf Kranbahnen
- 2.42.4 Statische Nachweise von Kranbahnen
- 2.42.7 Herstellerqualifikation
- 2.48.2 Verordnungen und Richtlinien