Für die vorliegende Version metallbaupraxis 2020.2 (September) wurden folgende Kapitel neu angefügt beziehungsweise komplett ausgetauscht:
- Kap. 1.10.6 Betretbare Verglasungen
- Kap. 2.3.3 Kraftbetätigte Türen
- Technische Parameter Kap. 2.18
Folgende Kapitel wurden aktualisiert beziehungsweise ergänzt:
- Downloadcenter
- Kap.1.1 Einführung
- Kap. 1.4.4 Maßtoleranzen
- Kap. 1.4.8.2 Bestimmung der Rutschhemmung
- Kap. 1.4.8.3 Gitterroste
- Kap. 1.4.8.5 Konstruktiver Glasbau
- Kap. 1.4.10 Barrierefreies Bauen
- Kap. 1.6.6.5 Normen
- Kap. 1.9.2.2 Mauerwerk
- Kap. 1.9.2.3 Porenbeton und Leichtbaustoffe
- Kap. 1.9.3.1 Formschluss
- Kap. 1.9.3.2 Reibschluss
- Kap. 1.9.3.3 Stoffschluss/Verbund
- Kap. 1.9.5.1 Einlegeteile: Kopfbolzen-Ankerplatten und Ankerschienen
- Kap. 1.9.6.2.2 Montagetechniken
- Kap. 1.9.6.4 Tragverhalten
- Kap. 1.9.6.5 Versagensarten
- Kap. 1.9.6.6.3 Einfluss der Festigkeit des Untergrundes
- Kap. 1.9.6.6.4 Einfluss der Verankerungstiefe
- Kap. 1.9.6.6.5 Randnähe
- Kap. 1.9.6.7.4 Brandverhalten
- Kap. 1.9.7 Durchsteckmontage und Umfassungsbefestigung
- Kap. 1.9.8 Bolzensetzen
- Kap. 1.14.1 Einbruchkriminalität
- Kap. 1.14.1.2 Erscheinungsformen
- Kap. 1.14.1.3 Täterarbeitsweisen
- Kap. 1.14.2.3 Kampagne gegen Wohnraumeinbruch: K-Einbruch
- Kap. 1.14.3.1 Normen
- Kap. 1.14.3.2 Regelwerke
- Kap. 1.17.13 Verbände des Metallhandwerks
- Kap. 1.17.14 Verbände des Handwerks, sonstige Institutionen und Verbände
- Kap. 1.17.16 Zuständige Institutionen für Schließ- und Sicherungstechnik
- Kap. 1.18.5.3.2 Musterhandbuch zur EN 1090, mitgeltende Dokumente (Arbeitshilfen)
- Kap. 1.19.8 Aufkanthöhen für Folien
- Kap. 2.0 Auftragsbearbeitung
- Kap. 2.2.1 Begriffsbestimmung
- Kap. 2.2.5 Baukörperanschluss, unten
- Kap. 2.2.11 Normen
- Kap. 2.3.2.1 Begriffsbestimmung
- Kap. 2.3.2.2 Zargenarten
- Kap. 2.3.2.3 Konstruktion
- Kap. 2.3.2.3.1 Aussparungen für Schlossfalle und Schlossriegel
- Kap. 2.3.2.3.2 Bandunterkonstruktionen
- Kap. 2.3.2.3.3 Maulweite der Zargen
- Kap. 2.3.2.4 Befestigung und Montage
- Kap. 2.3.2.4.1 Maßliche Prüfung der Zarge
- Kap. 2.3.2.5 Standardzargen nach DIN 18111-1 bis -3
- Technische Parameter Kap. 2.3.2
- Kap. 2.3.4 Normen
- Kap. 2.6.2.4.2 Verglasung
- Kap. 2.8.2.8 Warm-/Kaltfassaden
- Kap. 2.9.1.2 Normen
- Kap. 2.9.1.3.2 Unterkonstruktionen und Verankerungen
- Kap. 2.9.1.3.7 Bekleidungen
- Kap. 2.9.2.1.1 Verschraubte/Vernietete Konstruktionen
- Technische Parameter Kap. 2.9
- Kap. 2.20.4.5 Dachbegrünung
- Kap. 2.39.2.4 Dauerhaftigkeit
- Kap. 2.39.6 Konstruktionen
- Kap. 2.39.6.5 Beläge, Oberflächen
- Kap. 2.39.6.6 Wand- und Türanschluss
- Kap. 2.39.6.7 Wasserableitung
- Technische Parameter Kap. 2.39
- Kap. 2.41.4.2 EN 1090-2 Stahlbauten - Ausführung und Herstellerqualifikation
Berechnungshilfen
Für die Berechnungshilfe „BALUSTAT – Einfache statische Bemessung“ (Demoversion) wurde ein Update in das Fachregelwerk aufgenommen. Sie können die Berechnungshilfen starten, wenn Sie die DVD installiert haben.