In TENADO METALL 3D gerendertes Traktor- Montage-Panel.

Schadensvermeidung mit Softwareunterstützung 1. July 2021 Modernes Handwerk: Die Antwort auf jede Herausforderung

(Juli 2021) Der Metallbaubetrieb MME Oberhessen Industries GmbH & Co arbeitet seit 2018 mit TENADO METALL 3D. Das innovative, breit aufgestellte Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Metallbau, Maschinenbau und Elektrotechnik an. Warum die Wahl auf die CAD-Lösung von TENADO fiel und wie mit dem Programm auch ungewöhnliche Kundenwünsche realisiert werden, erklärt MME Geschäftsführer Christian Briegel im Interview.

Zahlreiche Generatoren sind eine der größten Stärken von TENADO METALL 3D. Verschraubungen, Ankerplatten, Pfosten u.v.m. generiert die Software nach Eingabe der Parameter nämlich automatisch.

Montage-Panel in der Fertigung.

Normteile können direkt vom Hersteller geladen werden und entsprechen in ihren Eigenschaften den realen Gegenstücken. Fehler, welche die Lebensdauer der Konstruktion beeinträchtigen oder zu kostspieligen Nachbesserungen führen können, werden so leichter vermieden. Die Generatoren zählen zu den bevorzugten Werkzeugen von Christian Briegel: „Diese Werkzeuge machen extrem viel aus. Im Metallbau konstruieren wir damit Treppen und Geländer. Funktionen wie die Überschneidungskontrolle und der Würfeltest machen unsere Arbeit zusätzlich leichter. Wir können schneller erkennen, ob eine Konstruktion sicher ist und ob sie der Norm entspricht. Aber auch für die Blechbearbeitung eignen sich die Generatoren hervorragend. Im Maschinenbau fertigen wir Sonderkonstruktionen für die Industrie, das Handwerk, die Forst- und Landwirtschaft, oder realisieren private Wünsche. Hier sparen wir wertvolle Zeit.“ Blechteile erzeugt der Anwender in TENADO METALL 3D voll parametrisch. Diese kann er anschließend beliebig falzen, biegen, zurückbiegen, einen Flansch anfügen oder mit einem Ausstanzwerkzeug bearbeiten. „Unser Beispielprojekt ist ein Montage-Panel für einen Traktor. Das Bauteil ist die Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Zubehör, wie beispielsweise Anhänger oder verschiedene Anbaugeräte. Diverse Medien, darunter Luft, Hydraulik oder die Elektrik werden auf das Panel geschaltet. Mit TENADO METALL 3D kann ich derartige Sonderkonstruktionen schnell und flexibel umsetzen. Wir nutzen außerdem häufig Renderings oder machen eine 3D-PDF für den Kunden. Das macht es viel leichter, auch anspruchsvolle Projekte übersichtlich und verständlich darzustellen. Unklarheiten sind dann schnell aus dem Weg geräumt. TENADO STATIK ist auch eine Überlegung wert. Bisher arbeiten wir mit fundierten Erfahrungswerten und Statikern, aber wenn wir mit dem ADD ON unsere Abläufe beschleunigen können, wäre ich nicht abgeneigt!“ In TENADO STATIK werden Spannungen und Verformungen ermittelt. Gezielt können so Schwachpunkte ausgemacht und neutralisiert werden.

„TENADO METALL ist einfach authentisch“

Christian Briegel, MME Geschäftsführer

„TENADO METALL ist einfach authentisch“

Christian Briegel, MME Geschäftsführer

Der gelernte Maschinenbautechniker hat sich 2016 selbstständig gemacht und zwei Jahre später die Firma zusammen mit einem Partner gegründet.

MME Oberhessen Industries ist vielseitig aufgestellt.

„Wir beschäftigen unter anderem einen Lehrling und einen Jahrespraktikanten. In Zeiten des Fachkräftemangels ist Nachwuchsförderung für uns wichtiger denn je. Ich selbst kümmere mich in erster Linie um die Konstruktionsarbeit mit TENADO METALL 3D, bin aber auch oft auf der Baustelle und in der Fertigung unterwegs,“ berichtet Christian Briegel. „Es gibt Projekte, bei denen man einfach gern persönlich dabei ist und mit anpackt. In meiner Ausbildung habe ich das technische Zeichnen noch mit einem anderen Programm gelernt.

An der Software von TENADO hat mir allerdings gefallen, dass die Menüoberfläche aufgeräumter und strukturierter ist. TENADO METALL 3D ist für mich einfach authentisch.“ In Sachen Service gab es natürlich gewisse Erwartungen, welche innerhalb der dreijährigen Zusammenarbeit sogar übertroffen wurden: „Ich hatte im Laufe der Zeit Anregungen, die ich dem Support mitgeteilt habe. Meiner Erfahrung nach wurden diese aufgenommen und umgesetzt, oder ich habe sofort Unterstützung erhalten, um eine Aufgabe zu lösen. Manchmal war das Ergebnis sogar besser als gefordert! Ein Generator für Pfostenstand bei mir immer weit oben auf dem Wunschzettel. Seit dem letzten Upgrade ist dieser im Programm enthalten. Fachinformationen mit erklärenden Videos sind zwar vorhanden und man findet eine Menge Tipps im Kundenbereich – wenn es aber schnell gehen muss, spreche ich lieber kurz persönlich mit einem Mitarbeiter. Ein guter, kundenorientierter Service ist mir generell wichtig.“ Hand aufs Herz, Herr Briegel: Gibt es etwas, dass Ihnen fehlt oder mit dem Sie nicht zufrieden sind? „Ja, das ist jedoch nur eine Kleinigkeit. Als Geschäftsführer hat man oft erst am späten Nachmittag bzw. gegen Abend Zeit, um sich um Servicefragen zu kümmern. Ich würde mir wünschen, dass die Supportzeiten noch weiter verlängert werden, oder das zumindest in dringenden Fällen ein Mitarbeiter auch noch am späten Abend zu erreichen ist. Aber das ist Meckern auf ganz hohem Niveau!“

Logo TENADO METALL 3D

Christopher Alexi, TENADO GmbH

zuletzt editiert am 01.07.2021