Zur M&T Startseite
Login
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Passwort vergessen
Seitennavigation
Service
  • M&T-digital
  • Newsletter
  • Archiv
  • Forum
  • Shop
  • Media
  • metalladressen.de
    • Suche
    • Firmenporträt
    • Eintrag buchen
  • Fachregelwerke
      • Fachregelwerke
      • Metallbaupraxis Deutschland
        • Aktualisierungen
        • Nutzungshinweise und Tipps
        • Beuth-Normen
        • Zugangsdaten anfordern
        • Bestellen
        • FAQ
      • Metallbaupraxis Schweiz
        • Aktualisierungen
        • Nutzungshinweise und Tipps
        • Zugangsdaten anfordern
        • Bestellen
        • FAQ
      • Fragen und Antworten

        Metallbaupraxis Deutschland Häufige Fragen - FAQ

      • Kontakt Handshake

        Fachregelwerke Hotline / Kontakt

  • Technik
      • Technik
      • Fachbegriffe + neu +
      • Normung
        • Neue DIN 18360
      • Gebäudehülle
        • Fenster, Fassade
        • Glas
        • Wintergärten
        • Sonnenschutz
        • Türen, Tore
        • Brandschutz
        • Schließ- und Sicherungstechnik
        • Gebäudeautomation
      • Metallkonstruktionen
        • Treppen und Geländer
        • Balkone, Vordächer, Überdachungen
        • Zäune, Schranken und Gitter
      • Schäden im Metallbau
        • Datenbank
      • Fertigung und Montage
        • Befestigung und Montage
        • Schweissen
        • Umformtechnik
        • Trennen
        • Werkstattausrüstung
        • Arbeitssicherheit und PSA
      • Weitere Themen
        • Oberflächentechnik
        • Software
        • Betriebsführung
        • Statik, Planung und Beratung
        • Berufsorganisation
      • Feinwerktechnik
      • Barrierefreiheit, Baugenehmigungen, Konjunktur, Schloss- und Beschlagindustrie

        Schließ- und Sicherungstechnik Schloss- und Beschlagindustrie: Weiter auf Wachstumskurs

      • Schließkräfte

        Schäden im Metallbau Automatiktor: Schließkräfte zu groß

  • Preisverleihungen
      • Preisverleihungen
      • Deutscher Metallbaupreis
        • Förderer & Partner
        • Hall of Fame
        • FAQ
        • Pressestimmen
      • Feinwerkmechanikpreis
        • Alle Sieger
        • FAQ
      • M&T-Produkt des Jahres
      • Die Hall of Fame des Deutschen Metallbaupreises

        Hall of Fame Deutscher Metallbaupreis - Die Hall of Fame

      • Metallbaukongress 2016 Teilnehmer MT

        Veranstaltungen / Termine Metallkongress

  • Veranstaltungen / Termine
      • Veranstaltungen / Termine
      • Metallbaukongress 2019
        • Metallbaukongress 2018
      • Feinwerkmechanik-Kongress 2019
        • Feinwerkmechanik-Kongress 2018
      • BAU
      • EuroBLECH
      • Fensterbau Frontale
      • Metall IT
      • R+T
      • Security Essen
      • Schweissen und Schneiden
      • Termindatenbank
      • Termine Termindatenbank Metallhandwerk

        Veranstaltungen / Termine Nicht verpassen!

      • Deutscher Metallbaupreis Pokal

        Preisverleihungen Deutscher Metallbaupreis

  • Branche
      • Branche
      • Firmenportraits
      • Interviews mit Branchenpartnern
      • Handwerker Radio
  • MetallbauTV
      • MetallbauTV
      • Deutscher Metallbaupreis
      • Metallkongress
      • Feinwerkmechanik-Preis
      • Unternehmens- / Portraits und Interviews
      • M&T-mittendrin
      • Messen und Veranstaltungen
      • Konstruktion, Fertigung und Montage
      • Handwerker Radio
      • Neue Produkte
      • Filme zum Thema Schäden
      • Metallkongress 2018

        Metallbaukongress 2019 Save the date

      • Gewinner 2018

        Deutscher Metallbaupreis Deutscher Metallbaupreis 2019: Vier gute Gründe

      • Deutscher Metallbaupreis Pokal

        Deutscher Metallbaupreis Deutscher Metallbaupreis 2019: Auf geht's für Ihre schönsten Objekte

  • Mehr M&T
      • Mehr M&T
      • M&T-Metallhandwerk – Magazin
        • Aktuelle Ausgabe
        • Abonnent werden
        • Downloads
      • M&T-Ratgeber
      • Fachbücher
      • Anzeigenmarkt
        • Stellenmarkt
      • Mediadaten
      • M& digital Fachzeitschrift Metallhandwerk M&T

        M&T-digital Erleben Sie die M&T digital

      • M&T-Metallhandwerk Titel 10.2018

        Media M&T-Themenvorschau

  • Suche anzeigen
  1. Home
  2. Technik
  3. Normung

    • Normung Norm: Innentüren endlich europäisch genormt
      Normen-Bild

      Unter anderem ist folgende für den Metallbauer wichtige Norm im Januar neu erschienen: DIN EN 14351-2 Fenster und Türen; Produktnorm, Leistungseigenschaften, Teil 2: Innentüren.

    • Normung Metallbaunorm: Zeitgemäßer und praktikabler
      Norm

      Nach fast vier Jahren Arbeit und vielen Sitzungen des Normenausschusses ist sie nun fertig und wird im Jahr 2019 eingeführt – die neue DIN 18360 Metallbauarbeiten. Lesen Sie hier, was sich ändert.

    • Normung Norm: Einsatz von Standardschweißverfahren neu genormt
      Normen

      Unter anderem ist folgende für den Metallbauer wichtige Norm im Oktober neu erschienen: DIN EN ISO 15612 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe; Qualifizierung durch Einsatz eines Standardschweißverfahrens.

    • Normung Norm: Einsteckschlösser und Mehrfachverriegelungen neu genormt
      Drehflügeltüren

      Unter anderem ist folgender für den Metallbauer wichtige Normentwurf im August neu erschienen: DIN 18251 Schlösser; Einsteckschlösser und Mehrfachverriegelungen; Begriffe und Maße.

    • Brandschutz Brandschutznorm: Anwendungserweiterung der EN 16034 erwartet
      Reinhard Schröders

      Die Produktnorm EN 16034 Fenster, Türen und Tore; mit Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften soll europaweit die Feuer- und Rauchschutzeigenschaften für Türen, zu öffnende Fenster und Tore regeln. Bisher ist diese Norm jedoch nur auf Außentüren und Tore anwendbar. 2019 soll sie nun auch für Innentüren gelten.

    • Normung Norm: Rauchwarnmelder für Wohnhäuser neu genormt
      Schweißanweisung zum Gasschweißen

      Unter anderem ist folgende für den Metallbauer wichtige Norm im Dezember neu erschienen: DIN 14676-1 Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung; Teil 1: Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung.

    • Normung Norm: Tragende, kaltgeformte Bauelemente neu genormt
      DIN EN 1090-4

      Unter anderem ist folgende für den Metallbauer wichtige Norm im September neu erschienen: DIN EN 1090-4 Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken; Teil 4: Technische Anforderungen an tragende, kaltgeformte Bauelemente aus Stahl und tragende, kaltgeformte Bauteile für Dach-, Decken-, Boden- und Wandanwendungen.

    • Normung Norm: Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen neu genormt
      Normen

      Unter anderem ist folgender für den Metallbauer wichtige Normentwurf im Juli neu erschienen: DIN EN 10025 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen, Teile 2 bis 6.

    • Normung Norm: Schweißanweisung zum Gasschweißen neu genormt
      Normen

      Unter anderem ist folgender für den Metallbauer wichtige Normentwurf im November neu erschienen: DIN EN ISO 15609-2 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe; Schweißanweisung; Teil 2: Gasschweißen.

    • Fenster, Fassade Nachrichten: Aluminiumindustrie, Klebeschäden, Stahlbauauszeichnung, Nirosta und Feuerverzinkung
      Riss löst fluoreszierendes Leuchten aus

      Einige Nachrichten aus der Branche halten wichtige Infos für Metallbauer bereit. So zeigt sich die Aluminiumindustrie für 2018 verhalten optimistisch, Klebeschäden sollen in Zukunft leuchten, Prof. Bucak erhält die Auszeichnung des Deutschen Stahlbaus, ein Seminar vermittelt Wissen zum Korrosionsverhalten nichtrostender Stähle und die DIN 18036 wurde überarbeitet.

© Charles Coleman Verlag GmbH & Co. KG

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Ein Unternehmen von Rudolf Müller