Wie bei den Vorgängerbänden sind es auch im 5. Band unserer Buchreihe „Schäden im Metallbau“ exakt hundert Fälle, diesmal eine Zusammenstellung, die sich auf Treppen und Geländer konzentriert. (Quelle: M&T)

Schäden an Treppen und Geländern (Schäden im Metallbau - Band 5)

Das Fachbuch zeigt anhand von 100 neuen Fällen, wie Schäden an Treppen und Geländern entstehen, wie sie zu bewerten sind und vermieden werden können. Darüber hinaus liefert das Autorenkollektiv aus Gutachtern und Sachverständigen Praxis-Tipps für die regelgerechte Planung von Treppen und Geländern.

Mit dem Erscheinen des fünften Bandes der Schäden-Buchreihe erwartet die Leser neben einem neuen Buch ein neues E-Book und eine erweiterte frei zugängliche Online-Datenbank mit demnächst 570 Fällen.

Ihr Interesse an Fallbeispielen aus Ihrem Handwerk ist ungebrochen. Und einige, vielleicht sogar ganz besonders spannende Fälle sind gar keine Schäden, sondern zulässige Unregelmäßigkeiten. All das finden Sie in Band 5 unserer Buchreihe „Schäden im Metallbau“. Wie bei den Vorgängerbänden sind es exakt hundert Fälle, diesmal eine Zusammenstellung, die sich auf Treppen und Geländer konzentriert. Und wieder ist der Herausgeber Dipl.-Ing. Jörg Dombrowski, der die Autoren und Fälle ausgesucht, gebrieft und betreut hat.Als Herausgeber hat sich Jörg Dombrowski auch darum gekümmert, dass die Fälle inhaltlich in begleitende Kapitel eingebettet sind.