Ein CNC-Laserschneider bearbeitet ein Metallstück, während Funken sprühen. Der Text "Flexibel seit 70 Jahren!" ist zu sehen.
Fasen und Senkungen einbringen, mit dem neuen 12kW-Laser schneller, präziser, effizienter. (Quelle: Schages)

Sponsored Content 2025-08-31T22:00:00Z Schages Lasertechnik: Flexibel, Individuell, Effizient

Die Kernkompetenz des traditionsreichen Familienunternehmens Schages GmbH & Co.KG aus Krefeld ist seit jeher die Metallbearbeitung. Modernste Technik und ausgeprägtes Fachwissen ermöglichen CNC-Laserschneiden und Abkanten von Blechzuschnitten und Rohren aus Edelstahl, Qualitätsstählen, Aluminium, Kupfer und Messing auf höchstem Niveau. Individuelle Kundenwünsche werden flexibel und effizient umgesetzt, dabei wird großen Wert auf das persönliche Gespräch gelegt!

Ein modernes Industriegebäude mit grauer Metallfassade und großen Fenstern, umgeben von einem Zaun.
Schages GmbH & Co.KG – vom Blechbearbeiter zum Hightech-Laserschneider. (Quelle: Schages)

Mit bald 70 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung ist die Firma Schages der perfekte Partner. Egal, ob es um Serienfertigung, Wiederholaufträge oder die Er-stellung von Prototypen und Einzelstücken geht, durch den Einsatz des innovativen CNC-Maschinenparks und einem Team von rund 30 gut ausgebildeten Mit-arbeitenden werden auch Kleinst-Aufträge nach höchstem Qualitätsstandard zu fairen Preisen umgesetzt. Dabei sind sowohl Bauteile von wenigen Millimetern als auch XXL-Sonderformate bis 12 Meter bei der Blech- oder Rohrbearbeitung in Dicken bis 50 mm möglich.

Ein Winkelmesser aus Metall liegt auf einer Holzoberfläche. Der Winkelmesser zeigt präzise Gradeinteilungen und wird häufig in der Geometrie und im Handwerk verwendet.
Mit 12kW mehr Möglichkeiten zum Anbringen von Fasen und Senkungen, zum Beispiel bei diesem Material: 13CRMO4|10mm. (Quelle: Schages)

Investition und Innovation

Flexibel in die Zukunft – dazu gehört die kontinuierliche Investition in innovative Technologien. Die Inbetrieb-nahme einer neuen 12KW-Laserschneideanlage ist für Herbst 2025 geplant. Mit dieser Maschine werden die Möglichkeiten beim Fasenerheblich erweitert. Das Anbringen von Fasen mit einem Laser ist deutlich schneller als viele konventionelle Methoden, was die Produktionszeit verkürzt, und so die Effizienz steigert. Durch die Kombination von Schneiden und Fasen in einem Arbeitsgang werden zusätzliche Bearbeitungs-schritte vermieden. Außerdem können die Fasen mit sehr hoher Präzision angebracht werden, was zu gleich-mäßigen Ergebnissen mit engen Toleranzen führt und wenig Nacharbeit erfordert. Sollte in einzelnen Fällen eine Nachbearbeitung, z.B. Entgraten oder Schleifen nötig sein– kein Problem, das gehört bei Schages genauso zum Service wie die Erstellung der passenden Konstruktionsdaten durch erfahrene Techniker.

Ein Architekturentwurf mit einem Lineal und einer Brille im Vordergrund.
Unterstützung gibt es im Unternehmen auch bei Konstruktion und Technik für die Umsetzung individueller Kundenwünsche. (Quelle: Schages)

ISO-Zertifiziert seit 1998

Zertifizierte Qualität ist der Unternehmensleitung sehr wichtig. Ebenso hat der Umweltschutz schon lange einen hohen Stellenwert. Es wird mit ressourcenschonendem Material- und Energieeinsatz produziert und die benötigten Rohstoffe werden soweit möglich von regionalen Händlern bezogen. Qualitäts- und Umwelt-management der Firma Schages sind im Rahmen eines integrierten Management-Systems nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.

Compliance im Mittelstand

Bei Schages wird selbstverständlich unter Einhaltung aller relevanten Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und ethischen Grundsätze gearbeitet. Dabei werden die gesetzlichen Mindestanforderungen für mittelständige Unternehmen dieser Größe oftmals freiwillig übertroffen. Um die Verbindlichkeit der selbst geschaffenen Verhaltensregeln gegenüber Geschäftspartnern zu verdeutlichen, wird aktuell an der Erstellung eines Compliance-Managements gearbeitet.

zuletzt editiert am 14. August 2025