Das Bild zeigt ein PROTIG 230 AC/DC FV Schweißgerät mit Zubehör, einschließlich Schweißbrenner und Klemmen.
Das Schweißgerät speichert bis zu dreißig Schweißjobs pro Verfahren und erlaubt eine präzise Steuerung über ein erweitertes Menü. (Quelle: Gys)

Schweißgerät 2025-11-03T23:00:00Z Fünf TIG-Schweißmodi für optimale Kontrolle

Mit der Protig-230 AC/DC-FV stellt Gys/Aachen ein tragbares Schweißgerät vor. Das Gerät eignet sich sowohl für das WIG-Schweißen mit Gleich- und Wechselstrom als auch für das MMA-Schweißen mit umhüllten Elektroden bis vier Millimeter. Es ermöglicht hochwertige Schweißnähte an Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Magnesium und Titan bis vier Millimeter Materialstärke. Dank PFC-Technologie arbeitet das Gerät stabil im Spannungsbereich von 85 bis 265 V – selbst bei 100 Meter langen Verlängerungskabeln.

Der WIG-DC-Standard-Modus eignet sich für Stahl, Edelstahl und Kupferlegierungen. Der DC-Pulse-Modus reduziert Verformungen bei dünnen Blechen. Mit dem AC-Standard-Modus lassen sich Aluminium und seine Legierungen effizient schweißen, während der AC-Pulse-Modus speziell für dünnes Aluminium entwickelt wurde. Der AC-Easy-Modus bietet eine besonders einfache Handhabung durch vordefinierte Parameter – nur der Elektroden-Durchmesser muss gewählt werden. Der Spot-Modus erleichtert das präzise Heften dünner Bleche. Zwei Zündmethoden – HF- und LIFT-Zündung – ermöglichen flexiblen Einsatz, auch in HF-sensiblen Bereichen. Das Gerät unterstützt die Brennertastermodi 2T, 4T und 4T LOG und erkennt angeschlossene Brenner automatisch. Es ist mit Brennern mit Lamellen- und Doppeltaste kompatibel.

Im MMA-Modus ist neben dem Standardbetrieb auch pulsierendes Schweißen möglich – beispielsweise für Steignähte an Rohren. Drei integrierte Funktionen erleichtern den Schweißprozess: Antisticking verhindert das Festkleben der Elektrode, Hot Start verbessert die Zündung je nach Material, und Arc Force stabilisiert den Lichtbogen in schwierigen Positionen.

zuletzt editiert am 19. August 2025