Dank Akku- und Ladestandsanzeige hat der Nutzer immer im Blick, wann die Arbeitsleuchte ans Netz muss. (Quelle: Ledlenser)

Arbeitsleuchten 3. May 2023 Sieben Richtige für Profis

Von der ultrakompakten Clip-Leuchte über stets griffbereite Prüf- und Arbeitsleuchten bis hin zum flexiblen High-End-Licht: Mit der neuen W-Serie liefert Ledlenser/Solingen portable LED-Lampen für den täglichen Einsatz in Industrie und Handwerk. Ob enge, verwinkelte Bereiche oder große Flächen – die Modelle bringen präzises Licht genau dahin, wo es gebraucht wird. Neben der bewährten Ledlenser-Lichtqualität punkten die sieben Arbeitshelfer mit ihrer Effizienz und kombinieren hohe Leuchtstärke mit langen Akku-Laufzeiten. Zudem sind sie mit durchdachten Features ausgestattet sowie mit robusten Kunststoffgehäusen, die auch extremer Beanspruchung trotzen. Dank genoppter Oberfläche liegen die Lampen besonders sicher in der Hand. Alternativ können sie – je nach Modell – per Clip, Haken, Standfuß oder Magnet befestigt werden. Die Arbeitsleuchten sind mit aufladbaren Akkus ausgestattet, die handliche Stiftlampe W2-Work ist batteriebetrieben.

Die W-Serie ersetzt die bisherige iW-Serie mit deutlich verbesserten Arbeitsleuchten. So sind die Lampen heller als die Vorgängermodelle. Zudem sind sie mit einer USB-C-Schnittstelle sowie mit aufladbaren Li-Ion-Akkus ausgestattet, abgesehen von der batteriebetriebenen Variante W2 Work. Dank Akku- und Ladestandsanzeige hat der Nutzer immer im Blick, wann die Arbeitsleuchte ans Netz muss. Sämtliche Modelle verfügen über eine Transportsperre, die sie vor versehentlichem Einschalten schützt. Auf die robusten und langlebigen Arbeitshelfer gewährt Ledlenser bei Registrierung sieben Jahre Garantie – statt wie bisher zwei Jahre.

zuletzt editiert am 12.04.2023