Der Sieger in der Kategorie Fenster und Fassade ist ein vierteiliges Dachschiebefenster, das die Firma Sunshine Wintergarten aus Stadtlohn geplant, gefertigt und montiert hat. Hier die Details des Gewinnerobjektes.
Fenster und Fassade sind für den Metallbauer wichtige Produktbereiche. Viele interessante, anspruchsvolle und ansprechende Konstruktionen werden mit Profilsystemen jedes Jahr realisiert. Dabei sind sowohl spektakuläre und komplizierte Fassadenkonstruktionen als auch kleine pfiffige Nischenprodukte, die für den Kunden des Metallbauers eine gelungene Problemlösung darstellen.
Die zwölfköpfige Jury stand in dieser Kategorie vor keiner leichten Entscheidung, da das Spektrum der eingereichten Bewerbungen groß war. Unter den zahlreichen hochkarätigen Objekten setzte sich schließlich ein kleines Sanierungsobjekt mit einem großflächigen vierteiligen Dachschiebefenster mit Faltanlage durch, das die Firma Sunshine Wintergarten realisiert hat.
Offen und trotzdem dicht
Hier Auszüge aus der Jurybegründung:

Das Open Air Dachschiebefenster besteht aus bis zu drei beweglichen Flügeln, die sich mithilfe eines elektrischen Antriebs vertikal unter einen oben liegenden festverglasten Flügel schieben lassen. Das Schiebefenster eignet sich vor allem für Sanierungen, um auch im Dachbereich große transparente Flächen mit einer wärmegedämmten und dichten Konstruktion öffenbar zu gestalten. Durch die stabile Bauweise der thermisch getrennten Aluminiumkonstruktion können Fenstergrößen von bis zu vier mal zwölf Metern geschaffen werden.
Bei dem Siegerobjekt wurde eine Größe von 3.350 Millimeter mal 6.500 Millimeter mit einem Festflügel und drei beweglichen motorisch angetriebenen Flügeln realisiert. Der Einbauwinkel im Dach beträgt 34,6 Grad. Eine automatische Steuerung schließt bei Regen die Flügel selbsttätig. Die Sonnenschutz-Verglasung ist selbstreinigend ausgeführt.

Fazit:
Preiswürdige Leistung
Besondere Anforderungen, die das Objekt erfüllen musste, waren die absolute Dichtigkeit der Konstruktion und die guten Wärmedämmeigenschaften, die den Einsatz als Wohnraumabschluss ermöglichen.
Die Jury war der Meinung, dass dieses bemerkenswerte Objekt eines mittelständischen deutschen Handwerksbetriebes preiswürdig ist.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.