Im November wurden beim Metallbaukongress in Waldachtal die Gewinner des M&T-Metallbaupreises 2013 ausgezeichnet. Wir stellen hier die Sieger in der Kategorie Sonderkonstruktionen vor.
Anschauliche Formensprache
Der 1. Platz in der Kategorie „Sonderkonstruktionen“ des M&T-Metallbaupreises 2013 wurde von der Jury der künstlerisch gestalteten Figurengruppe des Themenparks „Homo erectus“ aus wetterfestem Baustahl zuerkannt, die die Firma Metallgestaltung Jürgen Berens aus Kail entworfen, gefertigt und montiert hat.
Die Figurengruppe aus wetterfestem Stahl besteht aus einer Zelthütte mit einem Durchmesser von 4.000 Millimeter und einer Höhe von 2.500 Millimeter, zwei lebensgroßen Figuren (Mann und Frau), einem Waldelefanten mit einer Länge von 6.000 Millimeter, einer Höhe von 4.000 Millimeter und einem Gewicht von 5.000 Kilogramm und einem Wollnashorn mit einer Länge von 3.000 Millimeter, einer Höhe von 2.000 Millimeter und einem Gewicht von 1.500 Kilogramm.
Trotz Abstraktion und Reduzierung auf das Wesentliche ist für den Betrachter sofort erkennbar, worum es sich bei den Figuren handelt. Die Jury ist der Meinung, dass es dem Preisträger mit der Figurengruppe aus Behausung, Menschengruppe, Waldelefant und Wollnashorn auf innovative Art und Weise gelungen ist, Formensprache, Gestaltung, Materialwahl und Formgebung in Einklang zu bringen. Entstanden ist ein hervorragendes, künstlerisch gestaltetes Objekt für den öffentlichen Raum, das die Möglichkeiten des Werkstoffs wetterfester Baustahl besonders gelungen umsetzt.