Beim Metallbaukongress 2014 in Nürnberg wurden am 7. November 2014 die Gewinner des M&T-Metallbaupreises gekürt. Wir stellen Ihnen den Sieger in der Kategorie Stahlkonstruktionen vor.
Werkstoffgerechte Konstruktion
Gewinner in der Kategorie „Stahlkonstruktionen“ wurde die Firma Buthmann Ingenieur-Stahlbau aus Glinde mit der Planung, Fertigung, Konstruktion und Montage der materialbetonten, sehr leicht wirkenden und ausgesprochen funktionalen Stahlkonstruktion des Horizontwegs auf dem Energieberg in Hamburg.
Besondere Anforderungen wurden an den mittelständischen Handwerksbetrieb durch die Komplexität der Bauaufgabe, die Dimensionen der Konstruktion, die engen einzuhaltenden Toleranzen und die besonderen zeitlichen und witterungsbedingten Rahmenbedingungen bei der Montage gestellt.
Sehr anspruchsvoll war auch die schweißtechnische Bearbeitung der Konstruktion in Bezug auf die große Anzahl von Schweißnähten – häufig in Zwangsposition – und die Kombination der verschiedenen Werkstoffdicken. Zudem wurden Hohlprofile und Trägerprofile von HEM bis IPE 80 verarbeitet.
Die Jury ist der Meinung, dass das ausgezeichnete Objekt in eindrucksvoller Art und Weise die vielfältigen Möglichkeiten des Konstruktionswerkstoffes Stahl belegt und in Szene setzt. Mit dem Horizontweg ist es gelungen, eine sehr funktional und schlicht wirkende Stahlbaukonstruktion erlebbar zu machen und einen nachhaltigen Besuchermagneten auf der ansonsten nicht nutzbaren Fläche einer früheren Mülldeponie zu schaffen.