Beim Metallbaukongress 2014 in Nürnberg wurden die Gewinner des M&T-Metallbaupreises 2014 gekürt. Hier der Sieger in der Kategorie Treppen und Geländer.
Zeitgemäße Treppe
Gewinner in der Kategorie „Treppen und Geländer“ des M&T-Metallbaupreises 2014 wurde die zeitgemäß gestaltete und technisch anspruchsvolle Treppenanlage in besonderer Lage im Audi-Kundencenter in Ingolstadt, die von Stahlbau Schöpfer geplant, gefertigt und montiert wurde. Die freitragende Brücke mit Glasgeländer und die sich anschließende harmonisch geformte Stahltreppe ermöglichen es den Kunden ihr neuerworbenes Fahrzeug vom Obergeschoss aus bequem und sicher zu erreichen und den Beginn des Fahrzeugkaufs praktisch als ihren großen Auftritt zu empfinden.
Die dreiviertelgewendelte Treppenkonstruktion mit einem Außendurchmesser von 5.100 Millimeter, einem Treppenauge von 2.220 Millimeter, einer Laufbreite von 1.440 Millimeter und einer Höhe von 4.260 Millimeter besteht aus einer als Vollwandträger ausgebildeten Innenwange, die im Radius von 1.120 Millimeter gebogen wurde und einer freitragenden Außenwange mit einem Biegeradius von 2.530 Millimeter, die zugleich als Geländer ausgebildet wurde.
Eine besondere Herausforderung war die Verankerung der gesamten Konstruktion im Baugrund. Die Treppenwangen lagern auf segmentartigen 240-Grad-Fundamentringen, die mit Schubdollen und Mikropfählen mit einem Durchmesser von hundert Millimeter etwa sechs Meter tief im Hallenboden verankert sind. Die Geländer des Laufsteges und die der innenliegen Treppenwange wurden aus zugelassenem Verbundsicherheitsglas (TVG) hergestellt. Den oberen Abschluss bildet ein geschliffener Edelstahlhandlauf.
Der zeitliche Rahmen für dieses Projekt war die größte Herausforderung. Von der Vergabe bis zur Fertigstellung war ein Zeitfenster von 54 Tagen vorgesehen (inklusive Weihnachten und Neujahr). Dank der Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter im Zweischichtbetrieb an sieben Tagen in der Woche wurde das Projekt pünktlich und in herausragender Qualität fertiggestellt. Die Jury ist der Meinung, dass es sich bei der ausgezeichneten Treppenkonstruktion um ein zeitgemäß gestaltetes, in hoher handwerklicher Qualität gefertigtes und mit großem Engagement der Mitarbeiter des mittelständischen Stahlbaubetriebes montiertes preiswürdiges Objekt handelt.