Die neue Checkliste für das Kapitel Stahlhallen. Hier finden Sie alle für die Planung, Konstruktion und Fertigung relevanten Informationen kompakt zusammengefasst. Screenshot: Fachregelwerk

Nutzungshinweise und Tipps CH 2. September 2019 Vieles neu geregelt

Damit Sie mit den Inhalten des Fachregelwerkes immer auf dem aktuellen Stand sind, haben wir für Sie wieder ein Aktualisierungspaket geschnürt. Hier die Neuheiten im September.

it dem Fachregelwerk Metallbauerhandwerk – Konstruktionstechnik nutzen Sie ein aktuelles und vielseitiges Wissenskompendium für die Lösung Ihrer fachlichen Probleme in Ihrem beruflichen Alltag mit dem Sie immer auf dem aktuellen Stand sind. Damit das gesichert ist, erhalten Nutzer zweimal im Jahr eine Aktualisierung.

Die Ende September vorliegende Fassung 2019.2 (September) ist die fünfunddreißigste Aktualisierungslieferung des Fachregelwerks Metallbauerhandwerk - Konstruktionstechnik, die in allen drei Medien (Druck, DVD und Internet) erfolgt.

Die nächste Aktualisierung (2020.1) erscheint dann im März 2020.

Beachten Sie wichtige Neuerungen

In den letzten Monaten wurden zahlreiche neue Normen, Verordnungen, Richtlinien und Regeln herausgegeben. Viele Inhalte der Metallbaupraxis wurden deshalb bereits an den aktuellen Regelungsstand angepasst.

Beispiele für Neuerungen und Anpassungen:

  • Neu sind nun die Technischen Parameter für die Kapitel 2.41 Stahlhallen und Kapitel 2.42 Kranbahnträger.
  • Viele Überarbeitungen in den Kapiteln waren durch die Einarbeitung der neuen Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) notwendig.
  • Auch wurden die Änderungen aus den überarbeiteten EN 1090-2 und der überarbeiteten Toleranznorm DIN 18202 Toleranzen im Hochbau eingefügt.
  • Außerdem wurden die Kapitel zum Qualitätsmanagement wegen neuer Qualitätsnormen komplett überarbeitet.

Eine komplette Übersicht über die ausgetauschten und neu eingestellten Kapitel finden Sie im Fachregelwerk in „Was ist neu?“ und auf der Homepage unter www.metallbaupraxis.de.

Fazit: Arbeiten Sie komfortabel

Die Lieferung der Aktualisierung erfolgt als Papieraustauschblätter, als DVD und online im Internet. Die Elektronik ist dabei natürlich besonders komfortabel. Sie müssen nur die neue DVD installieren und sind in wenigen Minuten auf dem aktuellen Stand. Online geht es noch einfacher. Sie rufen unter www.metallbaupraxis.de das Fachregelwerk auf, geben Ihre Login Daten ein und schon arbeiten Sie mir der aktuellen Fassung.

Normen

Beachten Sie die neuen Normen

Im Mai wurde auch das Normenpaket aktualisiert. Neu im Volltext-Normenpool sind zum Beispiel die neuen EN 1090-4, EN 1090-5, EN 1993-1-1/NA und EN 16361. Sie gehören nun zu den fast einhundert Normen, die Sie im Volltext nutzen können.

zuletzt editiert am 26.05.2021